Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach synonyma
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
73% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0261,
Botanik (Litteratur) |
Öffnen |
systematis naturalis regni vegetabilis (das. 1824-74, Bd. 1-17);
Buek , Genera, species et synonyma Candolleana alphabetico ordine disposita, seu Index generalis et specialis ad De Candolle Prodromum
|
||
6% |
Drogisten →
Erster Theil →
Vorwort:
Seite 0008,
Vorwort zur dritten Auflage |
Öffnen |
XI
Vorwort zur dritten Auflage.
durch ein vorgesetztes Kreuz und diejenigen, deren Verkauf uns im Einzelnen untersagt ist, durch zwei Sterne gekennzeichnet.
Auch die Synonyma sind von mir noch eingehender beachtet, jedoch habe ich mich gerade
|
||
6% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0138,
Folia. Blätter |
Öffnen |
sind dies nur Synonyma für die oben angeführten Arten, doch ist es bei der grossen Verschiedenheit in der Form der Blätter wohl anzunehmen, dass dieselben von verschiedenen Arten abstammen. Im Handel werden zahlreiche Sorten aufgeführt, als Indische
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0080,
Drogen aus der Abtheilung der Lagerpflanzen |
Öffnen |
Speisen, als Appretur für Seide und ähnliche Stoffe.
Die sog. indischen Vogelnester sollen in ihrer Hauptsache fast nur aus obengenannter Alge bestehen.
Fucus crispus.
Irländisches Moos. Perlmoos. Seemoos.
Synonyma: Lichen Irlándicus
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Synodebis Synonyme |
Öffnen |
(s. Monat).
Synoditen (grch.), s. Cönobiten.
Synoikia, athenisches Fest, s. Eirene.
Synonyme (Synonyma, grch.), sinnverwandte Wörter, deren Bedeutungen unter einen weitern
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Opiebis Orges |
Öffnen |
Professor der Theologie nach Bmel, wo er 1881 zum ordentlichen Professor ernannt wurde.
Unter seinen Schriften sind Zu nennen: »Die h<.bräischen Synonyma der Zeit und Ewigkeit^ (^eipz.
1871); .Durchs Heilige Land«, Tagebuchblätter (3. Aufl., Basel 1884
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Rütimeyerbis Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
. 48, 51 und 52) sowie "Die msyr. Übersetzung des Pseudokallisthenes" und "Syr. Quellen abendländ. Erzählungsstoffe" (in Zupitzas "Archiv für neuere Sprachen", Bd. 93-95). Auch schrieb er: "Die Synonyma des Wahren und Guten in den semit. Sprachen" (Lpz
|