Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach törn
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Farn'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Tornbergbis Torpedo |
Öffnen |
im finn. Gouvernement Uleåborg, am linken Ufer des hier in den Bottnischen Meerbusen mündenden Torne-Elf, der schwedischen Stadt Haparanda gegenüber, mit (1885) 1015 Einw. 75 km nördlicher liegt der Berg Awasaksa (s. d.). T. ist Sitz eines deutschen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Turn-outbis Turretin |
Öffnen |
); Brendicke, Verzeichnis einer Turnvereinsbibliothek (Eisl. 1885).
Turn-out (engl., spr. törn-aut, "Ausrücken, Herausgehen"), in England die Einstellung der Arbeit durch Fabrikarbeiter in Masse.
Turnpike (engl., spr. törnpeik), Drehkreuz
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Dahlgrenbis Dahlia |
Öffnen |
enthalten. Eine Gesamt-
ausgabe seiner Werke (5 Bde., ebd. 1847-52) ver-
anstalteten Arwidsson, Bäckström und Törner.
Dahlgren-Kanonen, nach dem amerik. Admiral
John Adolf Dahlgren (s. d.) benannt, unterschieden
sich in der Herstellung
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Imanbis Imbibition |
Öffnen |
wasser-
reichern und wasserärmern Schichten konzentrisch
gelagert, so werden bei Quellung sowohl wie beim
Austrocknen, sobald die Kohäsion überwunden wird,
radiale Risse auftreten. Solches findet an Stärke-
törnern immer statt. Diefe Spannungen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Turnbullblaubis Turnen |
Öffnen |
, Kompositionsglas, Silber- und Wachswaren, eine k. k. Seilerwarenfabrik, Brauerei, Kunstmühle, Dampfsäge, große Kunstgärtnerei und bedeutenden Handel mit Getreide, Obst, Edelsteinen, Gold- und Silberwaren.
Turnbullblau (spr. törn-), eine dem Berliner Blau (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Turnikettbis Turpin |
Öffnen |
, Turnkür, Turnlehrerbildungsanstalten, s. Turnen.
Turnose, Münze, s. Gros tournois.
Turn-out (engl., spr. törn aut), Arbeiterausstand, Streik.
Turnschule, s. Turnen.
Turn-Severin (Turnu-Severinu), Hauptort des rumän. Kreises Mebedinţi an
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Tornatabis Torpedo |
Öffnen |
, Stadt im Län Uleåborg, die nördlichste Finlands, links an der Mündung des Torneå-elf (finn. Torni-joki, 420 km lang, entspringt im Gebirgssee Torne-Träß in Schweden) in den Bottnischen Meerbusen, der schwed. Stadt Haparanda gegenüber, hat (1894) 1326
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Frau Emmy du Feaux, geb. Asplind Talie,l
Dorn, Frz. Tav. - Jos. Vartmann, Trautenau s(Kurland»
Tarn, Justus - W. Müller von Königswinter, Wiesbaden
Dorn, Magd. - Frau Magdalene Daniaux, Klagenfurr
Torn, Philibert - Iof. Philibert
|