Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach teaching
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0096,
von University extension movementbis Unjoro |
Öffnen |
aus Arbeitern, und fast zur Hälfte aus Frauen, die aber meist dem höhern Mittelstand
angehören. Weiteres s. Fortbildungskurse , Bd. 17. – Schon 1876 wurde die
London Society for the extension of university teaching begründet; 1878 schloß sich Oxford
|
||
76% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Playbis Plebs |
Öffnen |
. Von ihm
erschienen noch die Vorlesungen und Reden «Science in its relations to labour» (1853),
«On the food of man in relation to his useful work» (1865),
«On primary and technical education» (1870),
«On teaching university and
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0009,
China (Religionen) |
Öffnen |
beigelegt; jeder größere Ort hat seinen Confuciustempel. Vgl. J. ^[James] Legge, The life and teachings of Confucius (Lond. 1867). -
Das dritte C. eigentümliche Religionssystem ist das des Laotse, Ehrenname des gelehrten Lipejang, der im 7. Jahrh
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Konföderiertebis Kongelation |
Öffnen |
and teachings of Confucius (4. Aufl., Lond. 1875); Plath, Confucius' und seiner Schüler Lehren (Münch. 1866-74, 4 Tle.); Faber, Lehrbegriff des Confucius etc. (Lond. 1873); "Confucius. Ta Hio. Die erhabene Wissenschaft" und "Tchong-Yong
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
. 1: "The life and teachings of Confucius", 4. Aufl. 1875; Bd. 2: "The works of Mencius"; Bd. 3: "The Sea-king, or the book of poetry"). Außerdem schrieb er: "The religions of China. Confucianism and Taoism" (1880).
Leggen (holl.), Schauanstalten
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Ruschdiebis Ruß |
Öffnen |
sculpture" (1870) und der "Ariadne Florentina: six lectures on wood and metal engraving" (1873). Seit einigen Jahren lebt R. zurückgezogen in Lancashire. Vgl. Axon, John R., a bibliographical biography (Lond. 1879); Mather, Life and teaching of J. R. (2
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Schäff.bis Schaffhausen |
Öffnen |
authorised English version of the Bible" (das. 1885); "The oldest church manual called the teaching of the twelwe apostles" (das. 1885); "Christ and christianity" (das. 1885); "A select library of the Nicene and Post-Nicene fathers" (Buffalo 1886 f.); "Saint
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Stenographiermaschinebis Stenotelegraph |
Öffnen |
; Bücher von wirklichem Wert sind seltene Erscheinungen. Vgl. Pitman, A history of short-hand (Lond. 1852); Anderson, History of short-hand (das. 1882); Rockwell, The teaching, practice and literature of short-hand (2. Aufl., Washingt. 1885); Scott de
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Coomansbis Criegern-Thumitz |
Öffnen |
denselben Gegenstand. Seine neuesten Schriften sind: »Mental and moral science applied to teaching« (1889) und »The gain of life, and other essays« (1890). C. lebt in London.
Courcy (spr. kurssi), Marie René Roussel, Marquis de, franz. Diplomat, geb
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
, welchem er jetzt »The caliphate, its rise, decline and fall« folgen läßt. Hierher gehört Syed Ameer Alis, eines hochgebildeten Mannes, Richters in Allahabad: »The life and teaching of Mohammed, and the spirit of Islam«. Aufs eingehendste beschäftigt
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Fischguanobis Fiume |
Öffnen |
Zeitschriften und Sammelwerken (z. B. Artikel »Eduction« in Chambers' »Cyclopedia«): »Lections on teaching at Cambridge« (neue Ausg. 1881); »The science of arithmetic«, »Notes on American schools and colleges« (1890) u. a. Die Universität St. Andrews ehrte F
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Anstedbis Anstiftung |
Öffnen |
of geology to the arts and manufactures" (1865), "Physical geography" (1867; 5. Aufl. 1871), "The world we live in" (1870), "Elementary geography, adapted to the teaching of primary schools" (1871) u. s. w. Auch verfaßte A. die "Reports on the great
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Rusebis Ruß |
Öffnen |
eine Ausgabe seiner Schriften in 11 Bänden (Lond. 1871‒74). Seit 1885 veröffentlichte er seine Selbstbiographie. – Vgl. Collingwood, Art teaching of J. R. (Lond. 1892); ders., The life and work of John R. (2 Bde., ebd. 1893); Waldstein, The work of J. R
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Halluzinationbis Hamburg |
Öffnen |
Journal of Psychology", erschienen, außerdem schrieb er: "Aspects of German culture" (Boston 1881); "Methods of teaching history" (2. Aufl., das. 1885); "Hints towards a selected and descriptive bibliography of education" (mit Mansfield, das. 1886
|