Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach theatri
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0259,
Botanik (bis zum Ende des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
) die Idee einer Synopsis aller bekannten Pflanzen aufzustellen und führte in seinem
" Pinax theatri botanici " (1623) die Namen von 6000 Pflanzen mit
ihren Synonymen aus. Die schon ein Jahrhundert
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Bauhiniabis Baukonstruktionen |
Öffnen |
479
Bauhinia - Baukonstruktionen.
sind: "Phytopinax" (Bas. 1596), ein Verzeichnis von 2460 Pflanzen, wovon aber nur der 1. Teil erschien; "Prodromus theatri botanici" (Frankf. 1620, mit 250 neuen Pflanzen; 2. Aufl., Bas. 1671), "Pinax theatri
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Baugibis Bauholz |
Öffnen |
von 2460 Pflanzen, wovon jedoch nur der erste Teil erschien; «Prodromus theatri botanici» (Frankf. 1620; 2. Aufl., Basel 1671) und «Pinax theatri botanici» (Basel 1623), sein berühmtestes Werk, das 1671 und 1735 neu aufgelegt wurde. Das erste Buch seines
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Halle (Bergbau etc.)bis Halle (Stadt) |
Öffnen |
Springbrunnen und Wasserkünste in diesen Hallen angebracht. In Rom wurden dieselben entweder nach den anliegenden Gebäuden, z. B. Porticus Concordiae, Apollinis, Quirini, Herculis, theatri, circi etc., oder nach ihren Erbauern, z. B. Porticus Pompeja
|