Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach thomas nash
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Thomasius'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Meredith, 1) George
Miller, 2) Thomas
Milton
Montgomery, 2) James
3) Robert
Moore, 2) Thomas
Motherwell
Murray, 4) Charles Augustus
Nash
O'Flanagan
Otway
Palgrave, 2) Francis Turner
Percy, 2) Thomas
Planché
Pollok
Pope
Prior, Matthew
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
davon getrennt, St. James' Park, einst ein Sumpf, dann von Lenôtre und von Nash angelegt, im N. vom Mall, im O. von den Rcgierungsgebäuden begrenzt. Die Stadtviertel im N. und O. besitzen seit 1842 bei Hackney einen Erholungsplatz im Victoriapark (117
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Englische Litteratur (Zeitalter der Königin Elisabeth) |
Öffnen |
(gest. 1618), als Historiker und Lyriker gleich achtbar, Michael Drayton (gest. 1641), Thomas Nash (gestorben um 1600), der Satiriker John Donne (gest. 1631) und der volkstümliche John Taylor (gest. 1654) erwähnt seien. Was das Drama der Epoche anlangt
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
Nasenpolypen im Artikel Geheimmittel.
Nasenring, ein in die Nasenscheidewände gezogener eiserner Ring zur Bändigung der Stiere; Nasenzange, ein zu gleichem Zweck dienendes zangenförmiges Instrument.
Naser, Fluß in Böhmen, s. Luschnitz.
Nash (spr. näsch
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Nasenbremsebis Nashorn |
Öffnen |
Beeinträchtigung des Sprechens die operative Entfernung erheischt. Diese gelingt meist durch Herausziehen der weichen Masse und Abreißen von dem Mutterboden (vgl. Polyp).
Nash (spr. näsch), Thomas, engl. Dichter, geboren um 1564 zu Lowestoft
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0130,
Englische Litteratur |
Öffnen |
. Thomas. Die Lithographie erhielt bis in die siebziger Jahre namentlich im Landschafts- und Architekturfache ausgezeichnete Pflege. Zu erwähnen sind: Roberts, Muller, Haghe, Nashe, Clayton, Knight, Harding, Lynch.
Vgl. Britton, Architectural antiquities
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0962,
Roman (Litteraturgattung) |
Öffnen |
, wie auch "Das Leben des Guzman de Alfarache" als "Spanish Rogue". Thomas Nash schrieb noch im 16. Jahrh. in Nachahmung der Spanier den "Jack Wilton". 1665 verfaßte dann Richard Head "The English Rogue", der von Franz Kirkman fortgesetzt wurde. Trotz
|