Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach to file hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0347, von Hooker (Jos.) bis Hoorn (Stadt) Öffnen
darüber in einer eigenen Schrift: «Kew Gardens, or a popular guide to the royal botanic gardens at Kew» (Lond. 1847), Bericht erstattet. H. starb 12. Aug. 1865 zu Kew. Er setzte das 1787 von Curtis gestiftete «Botanical Magazine» fort und gab
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0303, von Bailli bis Baillot Öffnen
plays in which it is attempted to delineate the stronger passions of the mind, each passion being the subject of a tragedy and a comedy» (Lond. 1798), das schnell beliebt wurde (deutsch als «Die Leidenschaften» von (C. F. Cramer, 3 Bde., Amsterd
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0614, von Rayon bis Reagieren Öffnen
. und Reichb.), bei botan. Namen Abkürzung für H. G. L. Reichenbach (s. d.), Rchb. fil. für H. G. Reichenbach (s. d.). Rc., auf Rezepten s. v. w. Recipe ("nimm"). Re, Tonbezeichnung, s. Solmisation. Re... (lat.), in damit zusammengesetzten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0207, von Säkularspiele bis Sala Consilina Öffnen
als Korrespondent des "Daily Telegraph" und nach Algerien verdankt man: "My diary in America in the midst of war" (1864) und "A trip to Barbary by a roundabout route" (1865). Auch die Skizzen "After breakfast, or pictures done with a quill" (1864
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0443, von Hunnenschlacht bis Hunt (James Henry Leigh) Öffnen
’Attila, de ses fils et de ses successeurs (Par. 1856 u. ö.; deutsch von Burckhardt, 4. Ausg., 2 Bde., Lpz. 1874); Radloff, Das Kudatku Bilik (1. Teil, Einleitung, Petersb. 1891). Hunnenschlacht, die Schlacht auf den Catalaunischen Feldern (s. d
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0780, von Theupolis bis Thibaudeau Öffnen
mariage de Gérard» (1875; deutsch in Engelhorns «Romanbibliothek»), «La fortune d'Angèle» (1876), «Raymonde» (1877), «Le fils Maugars» (1879), «Sauvageonne» (1880), «La
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0179, von Biersteuer bis Bier und Bierbrauerei Öffnen
rein gezüchtet er Hefe bürgert sich immer mehr ein (s. Hansen, Emil Christ.). Zum Klären des Biers kommen in der Neuzeit Filtrierapparate in Anwendung, deren Fil- triermasse aus Papier, Papiermasse oder Asbest be- steht und die eine auf dem