Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach trittenheim
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stettenheim'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Tristan und Isoldebis Tritonshörner |
Öffnen |
(ursprünglich Titel von Elegien, welche Ovid im Exil schrieb).
Tristychius, s. Selachier.
Trisyllabum (griech.), dreisilbiges Wort.
Tritérne (lat.), s. Duernen.
Tritheim (Trittenheim, latinisiert Trithemius), Johannes, eigentlich
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Trevenquebis Tschereka |
Öffnen |
.), Gleichschritt lDscherid
Tritte, Weben 447,2
Trittenheim, Tritheim
Tritthorn(Verg^, Sankt Gotthard 286,2
Trittmaschine, auch Weben 449,1
Trivalerm, Glyccride
Trobriandinseln, Kirviraiinseln
Trockenfäule, auch Holz 671,2
Trockenkondensator
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Tristan da Cunhabis Tritonshörner |
Öffnen |
Schauspieler (s. Deuteragonist und Protagonist).
Triterne (neulat.), im Buchdruck eine Lage von drei Bogen.
Tritheim (lat. Trithemius) Johannes, Theolog, Physiker und Humanist, geb. 1. Febr. 1462 in dem Dorf Trittenheim bei Trier, hieß
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Möselbis Mosen |
Öffnen |
, Ehrang, Schweich, Mehring, Schleich, Klüsserath, Trittenheim mit dem Leyenberg, Kästen (Brauneberger), Cues, Wehlen, Urzig, Cröv, Traben, Bremm, die Besitzungen Thiergarten, Avelsbach, Olewig-Neuberg und ein Teil des Domaniums Scharzhofberg, die Orte
|