Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach twee
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Daduchosbis Dagestan |
Öffnen |
die Priesterweihe empfing und seit 1865
Unterricht in Philosophie und Dogmatik gab. Von seinen zahlreichen Werken zeichnen sich seine Prosaschriften durch feinen Humor und naturgetreue
Schilderung des Volkslebens aus; zu den besten gehören: «Voor twee Vaders
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Peelebis Peerlkamp |
Öffnen |
., und die meistens zum stehenden Repertoire des vlämischen Theaters gehören. Als sehr populär sind noch anzuführen: "Jacob van Artevelde" (1841); "Thijl Uilenspiegel" (1842); "Een man te trouwen" (1845); "De slotenmaker van Wyninghem" (1852); "Twee hanen en een
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Geilfusbis Geisa |
Öffnen |
seiner Darstellung gewählt. In dieser Hinsicht sind hervorzuheben: "Het Werkmansleven. Eene zedeschets" (Gent 1849), "Volksverhalen" (ebd. 1860), "Twee Kruideniers. Eene geschiedenis onzer dagen" (ebd. 1864) und "Sofia. Geschiedenis van een meisje uit
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Bellamy (Jakobus)bis Bellary |
Öffnen |
, der mit und neben van Alphen die niederländ. Litteratur aus tiefem Verfalle erhob. Als Kunstkenner und Prosaist versuchte er sich im «Poëtischen Spectator» (Amsterd. 1784), der seine dichterische Theorie entwickelte. «Twee nagelatene leerredenen» (Vliess
|