Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vulpinit
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Vulpanserbis Waadt |
Öffnen |
426
Vulpanser - Waadt
Vulpanser, Höhlengänse, s. Fuchsenten; V. rutĭla., s. Rostgans; V. tadorna, s. Brandgans.
Vulpecŭla, lat. Bezeichnung für das Sternbild des Fuchses (s. d.).
Vulpes (lat.), der Fuchs.
Vulpinīt, Mineral, s. Anhydrit
|
||
87% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Vulkanglasbis W, w |
Öffnen |
in die »Mémoires et documents« der Gesellschaft für die Geschichte der romanischen Schweiz, deren Gründer er war.
Vulnerabel (lat.), verwundbar; Vulneration, Verwundung.
Vulpes, Fuchs.
Vulpinit (Volpinit), Mineral, eine körnige, etwas
|
||
45% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Anholt (Stadt)bis Anicet Bourgeois |
Öffnen |
umzuwandeln, wobei er leicht birst, sich
biegt u. s. w., von nachteiligen Folgen ist. Wo er von schönen Farben oder, wie zu Vulpino
( Vulpinit ) in Oberitalien, in fester, schuppig-körniger Form auftritt, benutzt man ihn zu
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0236,
Mineralogie: Geolithe, Haloide, Metalle, Metalloide, Metalloidoxyde |
Öffnen |
. Soda
Vulpinit
Wavellit
Witherit
Xenotim (Ytterspat), s. Yttrium
Zahntürkis, s. Türkis
Metalle.
Amalgamsilber
Barillakupfer
Bismutaurit, s. Wismutgold
Eisenerze, s. Eisen
Eisenstein, s. Eisenerze
Electrum
Güldisches Silber
Haarsilber
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Volpatobis Voltaire |
Öffnen |
Geschmacks viel beigetragen. Außerdem hat er nach Caravaggio, Correggio, Tintoretto, Guercino u. a. gestochen. V. starb 26. Aug. 1803 in Rom.
Volpinīt, s. Vulpinit.
Volsīnii (etrusk. Velsuna), eine der etruskischen Zwölfstädte, unweit des
|