Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wassernetzalge
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Wasserkurbis Wassernetzalge |
Öffnen |
974
Wasserkur - Wassernetzalge
des Röhrendes selbstthätig auszuführen. Te Coligny benutzt dazu die zuerst von Dubuat beobachtete Erscheinung, daß vor dem vordern Ende eines in fließendes Wasser getauchten Prismas ein Saugen nach dem Prisma hin
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zwergwuchsbis Zygoten |
Öffnen |
.
Zwergwuchs , s. Anthropologenkongreß , S. 30.
Zwickelbeine , s. Schaltknochen .
Zygoten , s. Wassernetzalge .
|
||
25% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Wasserlerchebis Wasserpflanzen |
Öffnen |
.
Wassernachtigall, s. Schilfsänger.
Wassernatter, s. v. w. Ringelnatter, s. Nattern.
Wassernetzalgen, Familie der Algen aus der Ordnung der Zoosporeen (s. Algen, S. 342).
Wassernuß, Pflanzengattung, s. v. w. Trapa.
Wasserochs, Vogel, s
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
721
Pflanzenzelle 726
Physiantus albens 735
Pilze, von E. Krause 735
Rostpilze (Blasenrost) 787
Tropenwald 928
Waldpflanzen 968
Waldwechsel, von E. Krause 971
Wassernetzalge 974
Weißlaubigkeit, von P. Sorauer 979
Göbel, Karl 401
Zoologie
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Gadarabis Gangarten des Pferdes |
Öffnen |
bezeichnet, die eintreten, wenn durch Wasser, in welchem sie wachsen, ein elektrischer Strom geht. Hierbei scheint indessen nur die negative Krümmung, d. h. die Abwendung von dem Strom, als G. bezeichnet werden zu dürfen.
Gameten, s. Wassernetzalge
|