Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wassersport
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Passe-port'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Regalecusbis Regatta |
Öffnen |
., die nur von einem Verein abgehalten werden. Zur Teilnahme an R. werden in Deutschland nur «Amateure», d. h. solche Mitglieder von wassersportlichen Vereinen zugelassen, die den Wassersport (Rudern oder Segeln) nur aus Liebhaberei und mit eigenen Mitteln
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Rüdesheimbis Rudisten |
Öffnen |
erscheinende Zeitschrift "Wassersport."
Rüdesheim, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Rheingaukreis, in herrlicher Lage am Fuß des Niederwaldes (s. d.) und am Rhein, Bingen gegenüber, Knotenpunkt der Linie Frankfurt a. M
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Segeltuchbis Segesta |
Öffnen |
. 1889), und die Wochenschrift "Wassersport" (das., seit 1883).
^[Abb.: Fig. 2. Kuttertakelung. Fig. 3. Yawl.]
Segeltuch (Segelleinwand), aus starkem Garn dicht und fest gewebter Stoff, welcher zu Segeln, Zeltbekleidungen, Frachtwagendecken etc
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0809,
Berlin (Vereinswesen. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
die Freien Bühnen (s. d.), 20 für Fahr- und Wassersport.
In B. bestehen folgende Freimaurerlogen: Ⅰ. Große Nationalmutterloge Zu den drei Weltkugeln (Splittgerbergasse 3), gestiftet 13. Sept. 1740, als Großloge konstituiert 21. Juni 1744 mit den
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sporenfruchtbis Spottdrossel |
Öffnen |
, Fahrsport, Parforcejagd, Schnitzeljagd, Dauerreiten und Steeplechase; 3) Wassersport, welcher wiederum zerfällt in Segeln, Dampfen, Rudern, Fischen und Angeln, Eissport und Schwimmen; endlich 4) die verschiedenen Sportarten, als: Fechten und Turnen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Bohrlöcherbis Boote |
Öffnen |
des Deux Mondes« und Bonvalot im »Tour du Monde«.
Boote. Die Technik war in den letzten Jahren mit Erfolg bemüht, den Freunden des Wassersports wie den Fluß- und Hafenbehörden Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen, welche vom Winde unabhängig
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0168,
Chicago |
Öffnen |
hineingebaut und auf diese Weise ein kleiner See abgetrennt, der dem Wassersport dienen soll. Außer diesen liegen in den verschiedenen Stadtteilen zerstreut 22 kleinere Parks (zusammen 7,7 qkm).
Kirchen. C. besitzt 513 Gotteshäuser, darunter 315
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Ruderabis Rudersport |
Öffnen |
. Grumbacher, Rudern und Trainieren (Wien 1880); Silberer, Handbuch des R. (2. Aufl. 1882); Wassersport, Fachzeitschrift für Rudern und Segeln (Berl. 1883 fg.).
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Segelhandbücherbis Segelsport |
Öffnen |
Jah-
ren hat der S. durch die Anregung des Kaifcrs in
Deutschland einen größern Aufschwung genommen,
io daß er sckon durch eine eigene viclgclcscne Zeit-
schrift, den in Berlin erscheinenden "Wassersport",
vertreten wird. 1855 wurde in Deutschland
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Segeltuchbis Segesvár |
Öffnen |
, Seglers Handbuch (Berl^1886); Wiese,
Jachten, Boote, Kanoes(Lpz.1888); Keglers Taschen-
buch. Leitfaden für Anfänger im S. (Bert. 1890).
Jährlich erscheint: Jahrbuch des Deutschen Segler-
verbandes und Wassersport-Almanach (Berlin).
Segeltuch
|