Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach wichte metall hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aichmetall'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0532, von Drontheim bis Drosophor Öffnen
1884 die 6. Auflage. Droop (Drop), ein Kran, s. Schwingkran. Drop (d. h. Tropfen), vor 1826 ein kleines Ge- wicht in Schottland: a,. ^/isUnzesOunce) oder ^25s Pfund (Pound) des alten schott. Troygewichts oder sogenannten Holland. Gewichts
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0973, von Elasticitätsgrenze bis Elastischer Quarz Öffnen
971 Elasticitätsgrenze - Elastischer Quarz verschwänden; daß also z. V. Mctalldrähte, wenn sie durch Anhängen eines nicht bedeutenden Ge- wichts eine geringe Verlängerung erfahren hätten, nach dem Abnehmen dieses Gewichts wieder ganz
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0550, von Fallreep bis Fällung Öffnen
, die ein Körper erreicht, wenn er ohne Luftwiderstand aus einer Höhe von nur 2 in frei herabgefallen wäre. überhaupt ist diese zum Vergleich herangezogene Fallhöhe dem Ge- wicht des Körpers direkt, der Fläche des F. um- gekehrt proportional
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0723, von Dampffähre bis Dampfhammer Öffnen
. In manchen Fällen werden D. dadurch erzeugt, daß man Farbstoffe, z. B. Alizarin, mit einem Metall- salze (Aluminiumacetat, Zinnchlorid) auf das Ge- webe druckt und diefes sodann in einem geschlossenen Kasten der Wirkung des Dampfes aussetzt, wobei
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0638, von Feindschaft bis Feistmantel Öffnen
, aus ausgelaugter Holz- asche und gebrannten Knochen angefertigten, dick- wandigen Näpfchen, Kapelle, im Muffelofen unter Zutritt von Luft so lange geschmolzen, bis die Oxyde der unedeln Metalle in der Vleiglätte gelöst und von der porösen Masse
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0857, von Richterswil bis Richtmünze Öffnen
), "Princip!63 ol t1i6 nawi-ai 8)"3t6in ol voic^nio i-ocll8" (ebd. 1867), "Die Metall- produktion Kaliforniens" (Gotha 1865), "I^twi^ to td6 äuÄNZiiki lüliaiiid6i' ot' eoinmorc^" (Shang-Hai 1869-72), "China, Ergebnisse eigener Reisen und darauf
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0710, von Schwefelkopf bis Schwefelsäure Öffnen
708 Schwefelkopf - Schwefelsäure brechende, sehr bewegliche Flüssigkeit vom spec. Ge- wicht 1,272, die sich kaum in Wasser, leicht in Alkohol, Äther und Älen löst, bei 46° 0. siedet und angezündet mit blauer Flamme zu Kohlensäure