Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wistenlach
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bielach'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0748,
Schweiz (Grenzen, Areal und Bevölkerung, Gebirge, Gewässer) |
Öffnen |
aussichtsreichen Vully oder Wistenlach (659 m) kulminierend; das Berner Mittelland, aus welchem der Gurten (861 m) und der Bantiger Hubel (950 m) als isolierte, aussichtsreiche Hügelmassen aufragen; das untere Emmenthal; der Oberaargau
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Vrijburgbis Vulkan |
Öffnen |
., von Hoofts »Warenar« (Leiden 1843, preisgekrönt) und Maerlants »Spieghel historiael« (mit Verwijs, das. 1863).
Vrijburg (spr. frei-), früherer Name von Potschefstroom (s. d.).
Vt., Abkürzung für Vermont (Staat).
Vuilly (spr. wüiji, Wistenlach
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0256,
Freiburg (in der Schweiz) |
Öffnen |
entspringt, den
Murtensee durchstießt und in den Neuenburgersee
mündet. Der größte Teil des Gebietes gehört zur
schweiz. Hochebene (Mont-Gibloux 1203 in, Vully
oder Wistenlach 659 m); der Südosten, das Grey-
erzerland (Gruyöre), wird von den Kalk
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Neuenburg (Stadt)bis Neuenburger See |
Öffnen |
breit, 153 m tief. Der Richtung des Jura folgend, ohne Inseln und Buchten, wird er von teilweise sumpfigen Ebenen eingefaßt; das rechte Ufer bilden bewaldete Höhenzüge (Mont-Builly oder Wistenlach, 657 m); das linke ist üppiges Hügelgelände
|