821
Carolus Magnus - Carpeaux.
kopfthaler genannt werden. Am beliebtesten ist der Piaster mit dem Gepräge Carolus' IV., welchen die Araber Abuarba (Vater der vier) nennen. In Abessinien, Kordofan und in ganz Nordafrika wurden nur Piaster von diesem Gepräge genommen. In Amoy, Futschou und in den Seidendistrikten bildet der C. fast die einzige Kurantmünze. Auch in Schanghai wurde früher der C., hier Schanghaidollar genannt, von den fremden Kaufleuten fast allein angenommen. Bei der starken Nachfrage nach dieser Münze in den Seidendistrikten wurde dieselbe fast doppelt so hoch gerechnet als der mexikanische Piaster. Es sind daher viele C.-Dollars von Privaten, namentlich in Marseille, heimlich nachgemünzt und importiert worden, da sie oft 30-40 Proz. über den Silberwert bezahlt wurden. In der neuern Zeit verschwinden indes die C. immer mehr gegenüber den mexikanischen Piastern, und in China werden sie nicht mehr bevorzugt. Schanghai rechnet jetzt meist nach Taels, einem Rechnungstael, der etwa 2¾ Proz. höher steht als der Regierungs- (Haikuan-) Tael und 6,1643 Mk. gleichzurechnen ist. Im übrigen China rechnet man jetzt meist nach mexikanischen Piastern, von denen gleich dem C. 720 Stück zu 1000 Taels gerechnet werden, obschon nach Untersuchungen 652 mexikanische Dollar nur 642 C.- Dollar gleich sein sollen.
Carolus Magnus (lat.), Karl der Große.
Carondelet (spr. -rongd'lä), ehemals ein ärmliches Franzosendorf im nordamerikan. Staat Missouri, dicht bei St. Louis, am rechten Mississippiufer, jetzt Fabrikort mit Eisen- und Zinkhütten und (1880) 5691 Einw.
Carora (San Juan Bautista del Portillo de C.), Stadt im Staat Lara der südamerikan. Republik Venezuela, 350 m ü. M., in gesundem Klima, ist regelmäßig gebaut und hat ca. 5000 Einw., die sich mit der Zucht von Pferden, Maultieren, Eseln etc. beschäftigen, auch Lederarbeiten und Hängematten verfertigen. Der Ort wurde bereits 1572 von den Spaniern gegründet.
Carotis, die Kopfschlagader.
Caroto, Giovan Francesco, ital. Maler, geb. 1470 zu Verona, Schüler des Liberale von Verona und des Andrea Montegna, dessen Stil seine Jugendwerke bestimmte. Seit 1508 gewann wieder die Malweise der veronesischen Schule die Oberhand bei ihm, um später allmählich der des Giulio Romano und der Venezianer Platz zu machen. C. starb 1546; seine Ölgemälde sind zahlreich, vorzüglich in den Galerien von Verona, Modena und Mantua vertreten. Als Freskomaler leistete er das Beste in dem Cyklus aus der Tobiaslegende in der Spolocrinikapelle zu Sant' Eufemia in Verona.
Carouge (spr. -ruhsch), Stadt (bis 1786 ein Dorf) im schweizer. Kanton Genf, 385 m ü. M., 2 km südlich von der Hauptstadt, links an der Arve, auf dem von Sardinien an Genf (1816) überladenen Gebiet, hat Töpfereien, Gerbereien und (1880) 5889 Einw. Mit Genf ist C. durch eine Pferdebahn verbunden.
Carové, Friedrich Wilhelm, deutscher philosophischer und freisinniger kathol. Schriftsteller, geb. 20. Juni 1789 zu Koblenz, seit 1815 Hegels Schüler in Heidelberg, folgte demselben 1818 nach Berlin, ward hier Repetent an der philosophischen Fakultät, habilitierte sich im Herbst 1819 als Privatdozent in Breslau, wurde bei der Regierung wegen seiner Beziehungen zur Burschenschaft mißliebig, beteiligte sich 1848 an den Verhandlungen des Vorparlaments sowie 1849 an denen des Friedenskongresses zu Paris, dessen Vizepräsident er war, und starb 18. März 1852 in Heidelberg. Abgesehen von romantischen Jugendschriften und juristischen Abhandlungen, hat sich C. als philosophischer Schriftsteller durch seine Bemühungen um eine allgemeine "Menschheitsreligion" und die Aussöhnung der Philosophie mit der Kirche, des Katholizismus mit dem Protestantismus bekannt und verdient gemacht. Die hauptsächlichsten der hierauf bezüglichen Schriften Carovés sind: "Über alleinseligmachende Kirche" (Frankf. 1826, 2 Bde.; 2. Aufl., Hanau 1835); "Was heißt römisch-katholische Kirche?" (2. Aufl., Altenb. 1847); "Über das Cölibatgesetz des römisch-katholischen Klerus" (Frankf. 1832); "Über kirchliches Christentum, römisch-katholische Kirche und Reformen derselben, Protestantismus und allgemeine Kirche" (Leipz. 1835); "Papismus und Humanität" (das. 1838) u. a. Kritisch-philosophische Aufsätze gab er in "Neorama, Beiträge zur Litteratur, Philosophie und Geschichte" (Leipz. 1838, 3 Bde.).
Carpaccio (spr. -pattscho), Vittore, ital. Maler der venezianischen Schule, geboren um 1450 angeblich in Istrien, lebte noch 1522. Er scheint ein Schüler Vivarinis und Gentile Bellinis gewesen zu sein, wenigstens zeigt er sich von diesen beeinflußt. Eine Ausnahme unter den ältern Venezianern, verstand er das erzählende Moment in der Malerei zur Geltung zu bringen (8 Bilder aus dem Leben der heil. Ursula im Kloster St. Ursula zu Venedig; Geschichten des heil. Georg und des heil. Hieronymus in San Giorgio degli Schiavoni etc.). Dabei sind seine Bewegungen mannigfaltig, seine Farbe kräftig, besonders reich in den roten Tönen, wenn auch nicht ohne eine gewisse Härte, und namentlich seine geschickte Darstellung architektonischer und landschaftlicher Hintergründe fesselt den Beschauer. Außer den oben erwähnten Bildern sind noch zu nennen: das Hauptaltargemälde in San Vitale (1514), das Mahl von Emmaus in San Salvatore, die Krönung der Jungfrau Maria in San Giovanni e Paolo, alle drei in Venedig, ein Genrebild im Museo Correr daselbst, dann Bilder in Berlin, Dresden, Paris, Mailand, Ferrara u. a. O. Vgl. Molmenti, Il C. e il Tiepolo (Mail. 1885).
Carpeaux (spr. -poh), Jean Baptiste, franz. Bildhauer, geb. 14. Mai 1827 zu Valenciennes, lernte, nachdem er eine Zeitlang Modelle für die Kunstindustrie angefertigt, bei Rude und Duret und erhielt 1854 den römischen Preis. Die Früchte seines Aufenthalts in Rom waren der 1858 ausgestellte neapolitanische Fischerknabe, in welchem die künstlerischen Grundsätze seiner Lehrmeister noch durch ein feines Naturstudium erweitert und geläutert sind, und La palombella, die Büste einer jungen Sabinerin. Nach einem kurzen Aufenthalt in Valenciennes, wo er die Büste des lachenden Mädchens ausführte, ging er nach Rom zurück und schuf hier die Gruppe des von seinen vier Söhnen und Enkeln umgebenen Ugolino nach Dante, welche, durchaus naturalistisch und malerisch gehalten, zu den Gesetzen der Plastik in vollen Widerspruch trat (Bronzeguß im Tuileriengarten zu Paris). C., der 1862 nach Paris zurückkehrte, suchte fortan das Ungestüm seiner naturalistischen Tendenz zu mildern, was ihm besonders in der Büste der Prinzessin Mathilde (1863), dem Mädchen mit der Muschel (1864), der Statue des kaiserlichen Prinzen (1866) und den dekorativen Arbeiten für den Florapavillon des Louvre gelang. Sein Hauptwerk, die Gruppe des Tanzes an der Fassade des Erdgeschosses der Neuen Oper in Paris (s. Tafel "Bildhauerkunst X", Fig. 15), in welchem sich die Lebensfülle, die dramatische Kraft, aber auch die wilde Üppigkeit seiner Phantasie am stärksten offenbaren, gab die
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]