Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Crespi hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
10% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0060, von Cerumen bis Cervantes Saavedra Öffnen
. Crespi 1630 mit Fresken geschmückt. In der neuen Sakristei befindet sich eine Himmelfahrt Mariä von Andrea Solario, in einer der Kapellen die Kreuzigung Christi von Ambrogio Borgognone (1490). Von Bedeutung sind ferner die Klosterräume; der große
10% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0600, von Croceïne bis Crofters Öffnen
der Kupfer von H. M. Crespi und Lodovico Mattioli. So erschien das Gedicht (Bologna 1736) in 2 Ausgaben, denen eine Reihe anderer folgte. Dann ward es vergessen, während sich C.s Prosa- buch in der Gunst des niedern Volks behauptete und bis heute
10% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0788, Italienische Kunst Öffnen
Richtung ist Salvator Rosa, dem sich Preti (il Calabrese), Giuseppe Maria Crespi u. a. als minder bedeutend anreihen. Viele Maler endlich folgten der Manier des Pietro da Cortona und steigerten diese noch zu einer technisch höchst vollendeten
10% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0078, von Spachtel bis Spalato Öffnen
(spr. spanju-), Beiname des ital. Malers Giuseppe Maria Crespi (s. d.). Spahis, Sipahi, früher die von den Inhabern der türk. Kriegerlehen, den Timarioten und Zaims, zu stellenden Reiter, welche den Kern der türk. Reiterei (wie die Janitscharen
10% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0052, von Cephalodium bis Cerastium Öffnen
-) , ital. Maler, s. Crespi, Giovanni Battista . Ceraphanĭen oder Cerophanie n (lat.-grch.), durchscheinende Bilder aus Wachs. Um die Form derselben anzufertigen, wird geschmolzenes und unter Zusatz von Terpentinöl beliebig