Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Keleos
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Kelchblattkreisbis Kelle |
Öffnen |
Abendmahl, der zuerst zwischen der griech. und röm. Kirche, danach zwischen Protestanten und Katholiken geführt wurde. (S. auch Hussiten.)
Keléh, levant. Getreidemaß, s. Kilé.
Kelĕos (lat. Celeus), nach attischer Sage der König von Eleusis, in dessen
|
||
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Hysterischbis Iambendichtung |
Öffnen |
für die Intensität einer Wirkung, besonders für die elektrische Stromstärke. Auf deutschen Reichsmünzen bezeichnet I den Münzort Hamburg, auf ältern franz. Münzen Limoges.
Iakchos, s. Dionysos (Bd. 5, S. 329 a).
Iambe, dle Sklavin des Keleos und der Metaneira
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Demôlebis Demophon |
Öffnen |
eleusinischen Königs Keleos. Ihn pflegte die Göttin, als sie ihre Tochter Persephone suchend auf der Erde weilte, in Gestalt einer alten Frau und würde ihn durch Ambrosia und Läuterung im Feuer unsterblich gemacht haben, wenn sie nicht durch D.s Mutter
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Tripotagebis Triptychon |
Öffnen |
verlegten Benediktinernonnenkloster gehörte, einen alten Turm; Leimsiederei, Loh- und Weißgerberei, Brennerei, Ziegelei, Dampfsägewerk, Porzellanfabrikation und bedeutende Viehmärkte.
Triptolemos, der Sohn des Königs Keleos von Eleusis und der Metaneira
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Celeresbis Cellini |
Öffnen |
das Recht, die Komitien zu versammeln. Mit dem
Sturze des Königtums wurde die Schar aufgelöst.
Celerität (lat.), Geschwindigkeit.
Celestina , span. Buchdrama, s. Rojas, Fernando de .
Celĕus , s. Keleos
|