Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aïwalyk
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Ait.bis Aix |
Öffnen |
: "Saken van staat en oorlogh, in ende omtrent de vereenigde Nederlanden" (Haag 1655-71, 15 Bde.; das. 1669-72, 7 Bde.).
Aiwalyk, Hafenstadt im türk. Wilajet Chodawendikjâr in Kleinasien, am Busen von Edremid, bis 1821 eine rein griechische Stadt
|
||
67% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Aistulfbis Aix |
Öffnen |
Periode der niederländ. Geschichte (1621‒69) darstellt: «Historie of Verhael van Saken van staet en oorlogh, in ende omtrent de vereenighde Nederlanden» (15 Bde., Haag 1657‒71; 2. unvollständige Ausg., 7 Bde., 1669‒72).
Aïwalȳk (im Türkischen; grch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Hermupolisbis Herodes |
Öffnen |
. ist Sitz des Nomarchen der Kykladen und eines griechischen Erzbischofs. - H.' Existenz datiert erst aus dem griechischen Befreiungskrieg, als sich die dem Schwerte der Türken entronnenen Bewohner der Inseln Chios und Psara und der Stadt Aiwalyk
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0202,
Ägäisches Meer |
Öffnen |
- und Handelszwecke, daher auch die Ausfuhr nicht bedeutend ist. Die wichtigsten
Meereseinschnitte sind der Golf von Adramytti im NO. von Mytilini (Lesbos) nebst dem von Aiwalyk mit seiner Eilandgruppe, der
Golf von Smyrna, von Kuschadasi
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Kiang-subis Kiefer (anatomisch) |
Öffnen |
Brüsseler Teppiche hergestellt.
Kidonĭa , griech. Name der Seestadt Aïwalyk .
Kidron oder Kedron , Thal bei Jerusalem, das auf der Nordseite dieser Stadt, nahe den sog
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Moskitoküstebis Moß |
Öffnen |
, ebd. 1845); Großmann und Knöbel, Führer durch M. und Umgebungen (ebd. 1882); Fabricius, Le Kremlin de Moscou (russisch und französisch, ebd. 1883).
Moskitoküste, s. Mosquitoküste.
Moskonisia-Inseln, s. Aïwalyk.
Mosköströmmen, s. Malström
|