Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alto Douro
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Altniederfränkischbis Altona |
Öffnen |
.
Altnordische Litteratur und Sprache, s. Nordische Litteratur und Sprache sowie Isländische Sprache und Litteratur.
Alto, Musikinstrument, s. Bratsche.
Alto Amazonas, brasil. Staat, s. Amazonas.
Alto-Douro (spr. -doïru) oder Ober-Douro
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Beira (Stadt)bis Beirut |
Öffnen |
sich die Serra de Bussaco (547 m), de Caramullo (1070 m) und mehr östlich die Serra de Lapa (998 m) an. Gegen den Douro fällt B.
Alta in Terrassen ab und bildet hier mit Alto-Douro zu beiden Seiten des Flusses das mit Weinreben, Obsthainen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
ansteigend. Im NW. an der Grenze liegt die Raya Seca, die sich im Pico de Laronco 1580 m erhebt. Nur die tiefen Thäler des Douro und seiner rechtsseitigen Zuflüsse sind fruchtbar und sorgsam angebaut, besonders in Alto Douro (s. d.), westlich vom Tua
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Villánybis Villars |
Öffnen |
. Provinz Orense im N. und den Distrikten Bragança im O., Vizeu im S., Oporto und Braga im W., enthält im S. am Douro das berühmte Weinland (Paiz do Vinho) Alto Douro (s. d.) und hat auf 4447 qkm (1890) 239 225 E., also 54 auf 1 qkm. - 2) Hauptstadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Peyronnetbis Pfaff |
Öffnen |
15jährigem Alter von dem Schmarotzer befallen wird.
Pezo da Regõa (spr. pesu, regua), Stadt in der portug. Provinz Traz os Montes, Distrikt Villa Real, am Douro und an der Eisenbahn von Porto ins Dourothal gegen Salamanca, Hauptort des Weinbezirks Alto
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Porusbis Porzellanmalerei |
Öffnen |
exportiert. 1757 wurde die Alto-Douro-Kompanie gegründet, welche das ihr versehene Monopol mit kurzer Unterbrechung bis 1867 schonungslos ausbeutete. Die Gesamtproduktion wird auf 10-120,000 Pipen im Jahr geschätzt; die höchste Ausfuhr erreichte man 1799
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Baissierenbis Bajaderen |
Öffnen |
in Phrygien nach Rom gebracht wurde. Kleine Exemplare trug man als Amulette.
Baixo-Douro (spr. baïßu doïru), portug. Bezirk, s. Alto-Douro.
Baize, Art des Jagdbetriebs, s. Beize.
Baja, Stadt mit Municipium im ungar. Komitat Bács, unweit vom
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Cimabuebis Cimbern |
Öffnen |
Madonna. 1301 war er mit dem Mosaik in der Apsis des Doms von Pisa beschäftigt, führte hier sel bst aber nur die Figur des heil. Johannes aus. –
Vgl. Strzygowski, C. und Rom (Wien 1888).
Cima do Douro , s. Alto-Douro .
Cimarōsa (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Duettbis Dufaure |
Öffnen |
577
Duett - Dufaure
corvo an, beginnt sein Unterlauf. Nach dem Sturze
(Cachao) bei Sao Ioäo da Pesqueira wendet er sich
wieder nach Westen, durchfließt das Weinland Ober-
und Nicder-Douro (s. Alto-Douro) und mündet bei
Sao Ioäo da Foz 4 I
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Niederdeutschlandbis Niederdruckheizung |
Öffnen |
. Philologie", Bd. 2, 1 (Straßb. 1890); Gädertz, Das niederdeutsche Schauspiel (2 Bde., Berl. 1884).
Niederdeutschland, die nördl. Länder Deutschlands innerhalb der Norddeutschen Tiefebene.
Nieder-Douro, s. Alto-Douro.
Niederdruckheizung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Altkirchbis Altomonte |
Öffnen |
durch das Altmühlthal (Regensb. 1867); Kugler, Die Altmühlalp (Ingolst. 1868).
Altnordische Sprache, s. Nordische Sprache.
Alto (ital.), s. Bratsche.
Altobasso (ital.), ein veraltetes venezian. Musikinstrument, eine Art kleines Hackbrett.
Alt-Oboe, s. v
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0251,
Portugal (Klima, Flora, Fauna, Areal, Bevölkerung) |
Öffnen |
die Hälfte des Jahrs über Schnee, am Alto Douro dagegen ist es warm genug für das Gedeihen herrlicher Weine. In Algarve herrscht oft nordafrikanisches Klima. Gewitter sind im ganzen selten und kommen nur um die Zeit der Äquinoktien und im Winter vor
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0288,
Portugal (Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
besonders in Alto-Douro. (S. Portwein.) Außer diesem Distrikt wird der Weinbau besonders in Estremadura und Algarve in großem Maßstabe betrieben. Die besten Sorten der portug. Weine, außer dem Portwein, sind die Moscatels von Carcavellos, Faro und Setubal
|