Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bikélas
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Bihatbis Bikélas |
Öffnen |
1007
Bihat – Bikélas
Juli alle Viertelstunden mit starkem unterirdischen Brausen eine bedeutende Menge Wassers ausstößt. Das Gebirge ist erst in neuerer Zeit
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Kümmerlingbis Kumys |
Öffnen |
sich bei seinem Begräbnis. Vgl. Bikélas, Coumoundouros (a. d. Griech., Montpellier 1884).
Kumys, gegorne und noch in Gärung befindliche Stutenmilch, ein geistiges Getränk, welches den Nomadenvölkern des südöstlichen und südlichen Rußland während
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Neugriechische Litteraturbis Neugriechische Sprache |
Öffnen |
" und "Der Fürst von Morea"; das Epos "Der Volksverführer"). Aus der neuesten Zeit sind daneben zu nennen die Novellendichter: Rhoidis ("Die Päpstin Johanna", 4. Aufl., Athen 1882) und Dimitrios Bikelas ("Lukis Laras", 2. Aufl., das. 1881; "Διηγήματα
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0818,
Byzantinismus |
Öffnen |
); Hertzberg, Geschichte Griechenlands seit dem Absterben des antiken Lebens (4 Bde., Gotha 1876–80); Bikelas, Die Griechen des
Mittelalters (deutsch von Wagner, Gütersl. 1878); Harnack, Das Karolingische und das B. R. (Gött. 1880); Sathas
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Neufundländerbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
und Rangabé, höhern die Trauerspiele von Bernardakis («Die Kypseliden», «Merope», «Maria Doxapatri», «Fausta») und die Lustspiele von Vlachos und Kozomilas. Auf dem Gebiete der Novelle sind die trefflichen Erzählungen von Rangabé und diejenigen von Bikelas
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Vigoritbis Villa |
Öffnen |
es von den sächs. Kurfürsten viele V., auf denen immer auf die Reichsvikariatswürde Bezug genommen ist.
Vikelas, Demetrius, s. Bikélas.
Vikinger, s. Normannen.
Vikrāmāditya, Ära des, s. Ära.
Viktor, Viktoria, s. Victor, Victoria
|