Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bodza-Fluß
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Bodrizenbis Boerhaave |
Öffnen |
aus Juramassen bestehenden Gebirges ist der Csukás (1958 m). Der Bodza- oder Buzlau-, auch Tatarenalpen-Paß, führt von Sepsi-Szent-György südöstlich nach der Walachei und ist eins der schönsten Thäler des siebenbürg. Hochlandes.
Bodza Fluß, auch Große Bodza
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Buxtorfbis Buziás |
Öffnen |
.).
Buzau (Buseo), rechter Nebenfluß des Sereth in Rumänien, s. Bodza-Fluß.
Buzau (Buseo). 1) Kreis in der östl. Walachei des Königreichs Rumänien, gehört teils dem Gebiete der Transsylvanischen Alpen, teils der Walachischen Tiefebene an und hat auf 4900
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Szigligetibis Szklenó |
Öffnen |
Säuerlingen und Vámfalu-Büdossár mit Schwefelwasserstoffquelle.
Sziszeck (spr. ßisseck), Stadt in Kroatien, s. Sissek.
Szita-Bodza (spr. ßi-), Klein-Gemeinde in Siebenbürgen, s. Bodza-Fluß.
Szitás-Keresztúr (spr. ßittahsch kérrestuhr), s. Székely
|