Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Curatus
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'auratus'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Kaplanbis Kaponniere |
Öffnen |
). Hat er in diesem Verhältnis ein ständiges Seelsorgeamt zu verwalten, so heißt er Kuratkaplan
(s. Curatus ). – Hofkapläne heißen die K. für geistliche oder weltliche Fürsten,
Hauskapläne die für andere Personen oder Familien
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Curculiobis Cures |
Öffnen |
(Curcumapapier).
vui-s (frz., spr. küreh), kath.Pfarrer, Curatus (s. d.).
Curee (frz., spr. küreh), eigentlich Bezeichnung
für das bei der Parforcejagd den Jagdhunden von
dem erlegten Wilde Vorgeworfene; das Wort wird
aber im allgemeinen vom Aufbrechen
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Kurankobis Kurator |
Öffnen |
. Überall haben die Kürassierregimenter große Leute und
schwere Pferde, sind daher auch jetzt noch als der Typus der schweren Kavallerie zu betrachten.
Kurāt ( Kuratgeistlicher , Kuratkaplan ),
s. Curatus .
Kuratēl (vom lat. cura
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Herzog (Karl Jos. Benjamin)bis Herzogenburg |
Öffnen |
er mit an der Spitze der Neuguinea-Compagnie.
Herzog, Robert, Fürstbischof von Breslau, geb. 17. Febr. 1823 zu Schönwalde in Schlesien, erhielt 1848 die Priesterweihe, wurde 1851 Kaplan an der Hedwigskirche zu Berlin, 1857 Curatus an St. Adalbert
|