Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dalai-nor
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Daktylologiebis Dalarne |
Öffnen |
in Tibet, drawn from Chinese sources (im "Journal of the Royal Asiatic Society", neue Serie, Bd. 4).
Dalai-Nor, Name von zwei Seen in der östlichen Mongolei, von denen der eine, auch Kulu-Nor genannt, unter 49° nördl. Br. und nahe der russischen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Gobertbis Gobi |
Öffnen |
Urga und Kalgan oder Tschang-kia-kou nach Peking, von der russ. Post in 12–14 Tagen zurückgelegt (sonst in 20– 30);
2) der Weg von Peking durch das Ku-pei-khad westlich vom Dalai-nor nach Nertschinsk
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Baidakbis Baikie |
Öffnen |
", mongol. Dalai Nor, "heiliges Meer", später Baikul, "reicher See", tungus. Lan), eins der größten Wasserbecken der Erde, im südlichen Sibirien, Gouvernement Irkutsk, zwischen 51° 28'-55° 50' nördl. Br. und 103° 45'-110° 20' östl. L. v. Gr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arguierenbis Argyll |
Öffnen |
, auf der Südseite des Kenteigebirges in der Mongolei, fließt ostwärts längs des Nordrandes der Wüste Gobi und ergießt sich nach einem Laufe von 920 km als ein wasserarmer Plateaustrom in den fischreichen See Dalai-nor (s. d.). Aus diesem fließt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Baigneurbis Baikalgebirge |
Öffnen |
zwischen den Vereinigten Staaten, England und Honduras, die mit der Rückgabe der Inseln an letzteres endeten.
Baikal (tatar. Bai-kul, der reiche See; mongol. Dalai-nor, das Heilige Meer), der größte Gebirgssee und, nach den canadischen, der größte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Daktyliothekbis Dalayrac |
Öffnen |
), Wladimir Iwanowitsch, s. Dahl.
Dalai-Lama, s. Lama.
Dalai-nor (d. h. der heilige See), der Ku - lun -
^ ee der Chinesen, See in der nordöstl. Mongolei, im
Lande der Chalcha-Mongolen, in der Nähe der russ.
Grenze, ist etwa 60 km lang, 40 1
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Kulundinsche Steppebis Kümmelöl |
Öffnen |
795 Kulundinsche Steppe – Kümmelöl
anschlossen und ihr große Dienste leisteten. Der Kleinhandel ruht zumeist in ihren Händen.
Kulundinsche Steppe , s. Baraba .
Ku-lun-See , in der Mongolei, s. Dalai-nor .
Kuluri , griech. Insel
|