Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Decime
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Decimalsystembis Decision |
Öffnen |
. Brückenwage).
Decĭme (lat. decima), in der Musik die zehnte Stufe der diatonischen Leiter, vom Grundton aufwärts gezählt. Das Wort wird sowohl im melodischen Sinne, d. h. für die Folge 1:10, als auch im harmonischen, d. h. für den Zusammenklang (10/1
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
, zehntbar, zehntpflichtig.
Decima, Bronzemünze in Spanien, = 0,1 Real.
Décime (spr. -ßihm), franz. Münze, = 0,1 Frank oder 10 Centimes = 8,05 Pfennig, wird in Frankreich, Italien (10 Centesimi), Rumänien (10 Bani), Serbien (10 Para), Bulgarien (10
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0129,
Literatur: Poetik |
Öffnen |
Decime
Dekastichon
Dikolon
Distichon
Distrophisch
Enjambement
Epigrammata figurata
Gegenstrophe, s. Strophe
Hexastichon
Ottave rime, s. Stanze
Parastichon
Pentastichon
Quatrain
Redondilien
Rondeau
Seguidilla
Sestine
Siciliane
Sloka
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0185,
Musik: Notenlehre. Tonlehre. Kompositionslehre |
Öffnen |
Baßstimme
B dur
Beitöne, s. Aliquottöne
B moll
C
C dur
Ces
Ces dur, s. Ces
Ces moll, s. Ces
Cis
C moll
Contra
D
Damenisation
D dur
Decime
Des
Des dur
Des moll
Diapason
Diapente
Diastema
Diatessaron
Diatonisch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Dezessionbis Dezisivstimme |
Öffnen |
) wird in 10 Decimes, à 10 Centimes, geteilt. Dasselbe System ist jetzt auch im Deutschen Reich, in Österreich, Belgien, Holland, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland und in den meisten südamerikanischen Freistaaten eingeführt. Auch auf das Münzwesen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Cruz (Sor Juana Inez de la)bis Csaba |
Öffnen |
17. April 1695. Ihre Zeitgenossen haben sie «die zehnte Muse» genannt und enthusiastisch gefeiert. Ihre
Gedichte bestehen aus Liedern nach altspan. Manier: Villancicos, Romanzen, Decimen, Glossen u.s.w., aus kunstvollern Dichtungen nach ital
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Dechenhöhlebis Decimalbruch |
Öffnen |
. Zehntel), frühere span. Geldrechnungsstufe und Kupfermünze = 3,4 Maravedises de vellon oder ⅒ Real de vellon = etwas mehr als 2 Pf.
Decĭma (lat., zu ergänzen pars), der zehnte Teil, Zehnt (s. Décime); decĭmae anni, der zehnte Teil des Jahres, d. i
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Kriegszahlmeisterbis Krim |
Öffnen |
, Geschichte der K., vornehmlich in Deutsch-
land (Abteil. 1-3, Münch. 1890 - 91).
Kriegszahlmeister, der Vorstand der Korps-
Kriegskasse des Armeekorps; außerdem befinden
sich solche bei der General-Militärkasse (s. d.).
Kriegszehnt, s. Decime
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Pfretzschnerbis Pfullendorf |
Öffnen |
. Decime.
Pfuel, Ernst von, preuß. General und Staats-
mann, geb. 3. Nov. 1779 zu Berlin, besuchte seit
1793 die I^cols iuiiiwii-6, trat 1797 in die Armee
und machte den Feldzug von 1806 als Adjutant des
Prinzen Hohenlohe mit. Nach dem Frieden
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Zusammenrückungbis Zuständigkeit |
Öffnen |
. B. neugrch. γυναικό-παιδα (gynaiko-paida), «Frauen und Kinder», lat. duo-decim «zwölf», d. i. 2 + 10, während bei der unterordnenden das eine Glied vom andern abhängig ist, z. B. Schwertgriff, d. i. Griff des Schwertes. 2) Z. niederer Ordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Krieghammerbis Kriegserklärung |
Öffnen |
, Handbuch der K. (2 Bde., Stuttg. 1882); Esmarch, Handbuch der kriegschirurg. Technik (2 Bde., 4. Aufl., Kiel 1893).
Kriegsdecime, Zollzuschlag, s. Decime.
Kriegsdienst, Militärdienst, sämtliche Dienstleistungen eines Soldaten im Frieden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Konträrbis Kontribution |
Öffnen |
K., als Intervalle zu einer solchen Versetzung der Stimmen vorhanden sind. Man hat daher den doppelten K. in der Sekunde oder None, in der Terz oder Decime, in der Quinte oder Duodecime, in der Oktave oder Decima quinta u. s. w.
Die Anfänge
|