Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dicentra
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
bestehender Versfuß (⏑⏑).
Dic cur hic (lat.), "Sage, weshalb du hier bist", sprichwörtlicher Ausdruck für: Denke an den Zweck deines Hierseins.
Dicentarius (mittellat.), Schwätzer; Dicentien, unnütze Worte, Geschwätz.
Dĭcentra Borkh. (Dielytra
|
||
72% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Dibrabis Dichroskop |
Öffnen |
, Dicarbōntetrachlorür, s. Chlorkohlenstoff.
Dicarbōnsäure, s. Carbonsäuren.
Dicasterĭum, lat. Schreibung für Dikasterion (s. d.).
Dicéntra, Pflanzengattung, s. Diclytra.
Dicephălus (grch.), Doppelkopf, Mißgeburt mit zwei Köpfen.
Dicĕras
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0248,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Fumariaceen.
Corydalis
Dicentra
Diclytra, s. Dicentra
Dielytra, s. Dicentra
Erdrauch, s. Fumaria
Fumaria
Hohlwurz, s. Corydalis
Lerchensporn, s. Corydalis
Taubenkropf, s. Fumaria
Gentianeen.
Bitterklee, s. Menyanthes
Bitterwurzel, s
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Dickhäuterbis Dictum |
Öffnen |
des Linnéschen Systems, die Klassen Monoecia, Dioecia und Polygamia umfassend.
Diclytra, s. Dicentra.
Dicotyles, Nabelschwein.
Dicta (lat.), s. Dictum.
Dictamnus L. (Diptam), Gattung aus der Familie der Rutaceen, mit der einzigen Art D
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Dielytrabis Dienstauszeichnung, militärische |
Öffnen |
953
Dielytra - Dienstauszeichnung, militärische.
Dielytra, s. Dicentra.
Diemat, Feldmaß, s. Demath.
Diemel, linker Nebenfluß der Weser, entspringt (773 m hoch) am Kahlen Pön, südlich vom Dorf Usseln in Waldeck, hart an der Grenze
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Hängende Gärtenbis Hanka |
Öffnen |
.
Hängendes Herz, s. Dicentra.
Hängeplatte, in der Architektur die große, meist weit ausladende Deckplatte eines Hauptgesimses. Vgl. Gesims.
Hängewerk, im Gegensatz zu Sprengwerk (s. d.) eine Baukonstruktion, mittels deren Balken
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Jungfer im Grünenbis Junghans |
Öffnen |
.
Jungfernglas, s. v. w. Marienglas, s. Gips.
Jungferngras, s. Stellaria.
Jungfernhäutchen, s. Scheide.
Jungfernherz, s. Dicentra.
Jungfernhonig, s. Honig.
Jungferninseln (Virginische Inseln), Inselgruppe in Westindien, östlich von Puerto Rico
|