Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dumb-Show
hat nach 4 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Dumastbis Dumersan |
Öffnen |
für den Bau eiserner Schiffe.
Dumb show (engl., spr. dömm scho), in England Bezeichnung für Pantomime u. jede Art Mummenschanz.
Duméril (spr. dü-), 1) André Marie Constant, Zoolog, geb. 1. Jan. 1774 zu Amiens, studierte in Paris Medizin, ward
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0189,
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken |
Öffnen |
Ballett
Basoche, s. Bazoche
Bazoche
Bühnenkongreß
Chironomie
Chor
Chorag, s. Chor
Choregia
Commedia *
Confrèrie de la passion *
Deklamation
Didaskalia
Dramatomanie
Dramaturgie
Dumb show *
Enfants sans souci *
Farcerie
Geberdenspiel, s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Dumas (Matthieu, Graf)bis Duméril |
Öffnen |
. ^(Sternbild).
vniudsii nsdüla. (spr. dömm-), s. Fuchs
Dumb-Show (spr.dömm schoh), eine Art Panto-
mime (s. d.) im ältern cngl. Drama, die den In-
halt eines Stücks oder Akts im voraus darstellt.
Man findet sie noch bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0134,
Englische Litteratur |
Öffnen |
dafür die Geberde, fügte das Ganze in die zusammenhängende Versinnlichung irgend einer Fabel und nannte es Pantomime (s. d. und Dumb-Show). So entstand die sog. Christmas Pantomime, deren Ursprung man fälschlich auf die in ältester Zeit gebräuchlichen
|