Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gesamtsache
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Gesamtsachebis Gesandter |
Öffnen |
885
Gesamtsache - Gesandter
wurde diese G. genauer geregelt und durch den
Molsburger Prälimiuarfrieden vom 26. Juli und
den Prager Frieden vom 23. Aug. 1866 beseitigt.
Gesamtsache, Sachgesamtheit,Jude griff
(lat. uuiv6r8itll8 rkiuin
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Inachosbis Incarnadin |
Öffnen |
einen Gelehrten; Inauguraldissertation, die zu dem Zweck der Erlangung der Doktorwürde geschriebene und von der Fakultät angenommene Schrift.
Inbegriff, im Preuß. Landrecht Bezeichnung für Gesamtsache (s. d.).
In blanco (bianco), s. Blanco
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Goplobis Göppert |
Öffnen |
" (das. 1869); "Über die Bedeutung von ferruminare und adplumbare in den Pandekten" (Bresl. 1870); "Über einheitliche, zusammengesetzte und Gesamtsachen nach römischem Recht" (Halle 1871). Aus seinem Nachlaß
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
einheitliche, zusammengesetzte und Gesamtsachen» (ebd. 1871), «Das Princip: Gesetze haben keine rückwirkende Kraft,
geschichtlich und dogmatisch entwickelt» (in den «Jahrbüchern für die Dogmatik des Privatrechts», Bd. 22, Jena 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Sachetbis Sachs (Hans) |
Öffnen |
mit Riechstoffen gefülltes kleines Kissen (Riechkissen) zum Parfümieren der Wäschestücke u. dgl.
Sachgesamtheit, s. Gesamtsache.
Sachkonten, s. Hauptbuch (Bd. 8, S. 876 a).
Sachs, Sahs, Waffe, s. Sax.
Sachs, Hans, deutscher Dichter, geb. 5. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Universal-Rollenliniiermaschinebis Universitäten |
Öffnen |
, geogr.) aufgeben will.
Universell (frz.), soviel wie universal.
Universĭtas personārum (lat.), Personengesamtheit, s. Juristische Person.
Universĭtas rerum distantĭum (lat.), s. Gesamtsache.
Universitäten, Hochschulen oder Hohe Schulen
|