Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Myxödem
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Myxödēm'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Kretinenbis Kretschmer |
Öffnen |
, dicken wulstigen Lippen, aufgetriebenen Wangen (Myxödem der Haut) und abstehenden Ohren ist ohne geistigen Ausdruck und zeigt häufig schon von Jugend an ein wahrhaft greisenhaftes Aussehen. Die Entwicklung ihrer geistigen Anlagen ist meist
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Cachalotbis Cäcilianus |
Öffnen |
. exophtalmĭca , s. Basedowsche Krankheit .
Cachexĭa thyreoprīva , allgemeine Ernährungsstörung oder Krankheit,
welche dem sog. Myxödem verwandt ist und nach Entartung oder Entfernung der Schilddrüse (s. d.) auftritt. Die Krankheit
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Schildabis Schildkäfer |
Öffnen |
, auf das Myxödem (s. d.), auf die Basedowsche Krankheit (s. d.), eine zunehmende Bedeutung erlangt.
Schilderbeut (von Schilder, d. i. Maler), eine Vereinigung niederländ. Maler, die hauptsächlich im 17. Jahrh. zu Rom blühte. Dieser Malerbund hatte den
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Oranje-Freistaatbis Orientalische Eisenbahnen |
Öffnen |
bewiesene Folgerung nahe, daß die Zer-
störung einer dieser Drüsen (z. B. infolge entzünd-
licher Veränderungen) gewisse Störungen im Körper
hervorrufen wird; so sieht man nach Erkrankung
der Schilddrüse Myxödem (s. d., Bd. 12) austreten.
Ersetzt man
|