Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Natrium-Ammoniumphosphat
hat nach 6 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Natriumpyrophosphat'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Lötrohranalysebis Lotsen |
Öffnen |
. Lötrohrreagentien. Letztere sind zum Zusammenschmelzen auf der Kohle namentlich Soda, zum Erhitzen im Platindrahtöhr Phosphorsalz (s. Natrium-Ammoniumphosphat) oder Borax (s. d.).
Man prüft nun, ob der zu untersuchende Körper für sich oder mit Soda gemuckt
|
||
5% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Phosphorescenzröhrenbis Phosphorsäure |
Öffnen |
(s. Phosphorige Säure) oder zu Phosphorpentoxyd (s. Phosphorsäure).
Phosphorpaste, s. Phosphorlatwerge.
Phosphorpentachlorid, s. Phosphorchloride.
Phosphorpentoxyd, s. Phosphoroxyde und Phosphorsäure.
Phosphorsalz, s. Natrium
|
||
5% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Phonoplexbis Phosphor |
Öffnen |
, Natrium-Ammoniumphosphat, Natriumphosphat und Superphosphat.
Phosphātsediment, s. Harnsediment.
Phosphātsteine, s. Harnsteine.
Phosphatŭrie (grch.), die reichliche Anwesenheit von phosphorsauren Salzen im Harn. (S. Harnsediment.)
Phosphēn (grch
|
||
4% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Ammonium carbonicumbis Amnesie |
Öffnen |
und zurückbleibende Metaphosphorsäure. (S. auch Natrium-Ammoniumphosphat.)
Ammoniumplatinchlorid, s. Platinchlorid.
Ammoniumsalze, s. Ammonium.
Ammoniumsulfat, schwefelsaures Ammonium, (NH4)2SO4 ^[(NH4)2SO4. Darstellung
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Natolienbis Natriumbicarbonat |
Öffnen |
das X. ckioro-
doroZum s. Barmenit.
Natriumacetat, ^s. Essigsaure Salze.
Natriumaluminat, s. Aluminate.
Natrium-Ammoniumphosphat, das sog.
Phosphorsalz, NaMI^HI'Oz ^41^0,kommt
im faulenden Harn vor und krystallisiert aus dem-
selben
|