Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rußland, Zeitungswesen
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0090,
Rußland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
88
Rußland (Zeitungswesen)
neues Universitätsstatut erlassen, das die Selbstverwaltung beseitigte.
R. hat mit Einschluß von Finland folgende zehn Universitäten:
^[Leerzeile]
Universitäten Zahl der Fakultäten Zahl der Docenten Zahl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Zeitungsamtbis Zeitungsstempel |
Öffnen |
der Zeitungssteuer (Gesetz vom 10. Juni 1712),
welche bis auf 4 Pence für jede Nummer stieg und erst 1855 fakultativ beseitigt wurde, das Zeitungswesen am gleichmäßigsten entwickelt und nimmt den ersten
Rang ein an
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische) |
Öffnen |
853
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische).
(»Russischer Invalide«), gegründet 1813, ist offizielles Organ des Kriegsministeriums, der »Wjésstnik finánssow« (»Finanzbote«), gegründet 1883, offizielles Organ des Finanzministeriums
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0848,
Zeitungen (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
. wesentlich ist. Wenn sich in der trocknen Aufzählung von Thatsachen, die sie boten, ein Institut erkennen läßt, das einigermaßen an einen Staatsanzeiger erinnert, so sind sie doch von den allerersten Anfängen unsers Zeitungswesens durch einen Zeitraum
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
163
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen)
schiedenen Sprachen erschienen. Außerdem erschienen noch in 10 andern Staaten Zeitungen in deutscher Sprache. Die Post vertrieb in den J. 1867-77 mehr Zeitungen als innerhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
160
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen)
besten Zeitungen werden am Ende des 17. Jahrh. die aus Regensburg stammenden gerechnet. In diesen Jahren hatten auch Jena und Gotha Zeitungen; seit 1655 soll Berlin eine privilegierte Zeitung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Reklamationbis Rekruten |
Öffnen |
befindliche Vtilitärpflichtige. !
"Ähnliche Bestilnnlungen gelten in Rußland, Öster-
reich-Ungarn, Frankreich und Italien. Über R. ent-
scheiden im Teutschen Reiche die Ersatz- und Ober-
ersatzkommission oder für bereits im Tienste befind-
liche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0515,
Warschau |
Öffnen |
) und das Kleine Theater; an Vergnügungsorten sind vorhanden: das Schweizerthal, Zamboni, Marcellin, Sielanka und der Sächsische Werder (Saska kępa), letzterer südlich an Praga. In W. erscheinen 12 russ., 58 poln. und 1 hebr. Zeitung. (S. Rußland
|