Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tam-sui
hat nach 4 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Tampingbis Tanagras |
Öffnen |
. d.) von Charpie oder Watte zur Stillung
hartnäckiger Blutungen.
Tamsel , Dorf bei Cüstrin (s. d.).
Tam-sui ( Tham-sui , Than-schui ), Hafen im nördl.
Formosa, seit 1865 dem fremden Handel geöffnet, an der Mündung des Flusses
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Formosa (Gobernacion)bis Formosus |
Öffnen |
eine eigene Provinz Chinas, deren Hauptstadt nach dem neu erbauten Thai-pe-fu von dem nunmehr Thai-nan-fu benannten Thai-wan-fu
verlegt ist. Den Fremden geöffnete Häfen sind Thai-wan-fu und Ta-kao im S., Tam-sui
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0199,
China (Banken und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
,
Scha-tou (Swatow), Khiung-tschou, Ning-po, Niu-tschwang und Tam-sui. Die Klagen werden bei den Konsulaten angebracht, und die letzte Instanz ist in der Heimat des
Beklagten. Auch Chinesen pflegen diesen Weg
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0214,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
, der den
Angriffen der Franzosen nicht ohne Erfolg widerstanden hatte, war bald nach dem Friedensschlusse (1886) zum Statthalter ernannt worden und hatte das von ihm eben
angelegte Thai-pe-fu bei Tam-sui
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Forstbis Forstberechtigungen |
Öffnen |
Dampfer Arthur von
Tam-sui aus zu entfliehen suchte, wurde von seinen
eigenen Truppen beschossen, so daß das deutsche
Kanonenboot Iltis eingreifen und die chinef. Bat-
terien zum Schweigen bringen mußte. Bald waren
die Japaner bis südlich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0197,
China (Industrie. Handel) |
Öffnen |
-tschwang,
8) Tschi-fu,
9) Thai-wan (Takao),
10) Tam-sui
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
zwischen Fu-tschou, dem Pagoda-Ankerplatz und dem Arsenal, zwischen Tien-tsin und dem Arsenal und zwischen
Tam-sui und Thai-wan giebt es nunmehr lange Telegraphen-Verbindungen im Norden von Port-Arthur auf der Liau-tung-Halbinsel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
-wan-fu (Formosa, V.), Fu-tschou, Han-kou (V.), Kanton, Khiung-tschou (V.), Ki-lung (A.), Ning-po (V.), Niu-tschwang (V.), Shang-hai (G.), Swa-tou (V.), Tam-sui (V.), Tien-tsin, Tschi-fu (V.).
Columbia: Barranquilla, Bogota (Ministerresident, G
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Thallochlorbis Thana |
Öffnen |
eines alten Schlosses (1149); Brauereien, Malzfabriken und Gemüsebau.
Tham-sui, Hafen auf Formosa, s. Tam-sui.
Thamugadi, Stadt, s. Timgad.
Thamus, bei den Juden der 10. Monat des bürgerlichen, der 4. des Festjahres, hat 29 Tage und fällt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Thanatologiebis Thaer (Albrecht) |
Öffnen |
. Tam-sui.
Thapsacus (im Alten Testament Thiphsach, d. i. die Furt), alte berühmte Handelsstadt in der syr. Landschaft Chalybonitis in Asien, am rechten Ufer des Euphrat. Sie war die Grenzstadt des Salomonischen Reichs und bildete seit frühester Zeit
|