Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Thebäische Legion
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Theatrum europaeumbis Theben |
Öffnen |
von Oberägypten, nach der Hauptstadt Theben (s. d. 1).
Thebaïsche Legion, nach der Legende eine vom Kaiser Maximianus 300 n. Chr. aus der ägyptischen Landschaft Thebais gegen die Christen in Gallien gesandte Legion, welche wegen Dienstverweigerung erst
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Theaterbrändebis Thebäische Legion |
Öffnen |
751
Theaterbrände – Thebäische Legion
Vergnügen, als «droit des pauvres» zur Dotierung der sog. Wohlthätigkeitsbureaus.
Theaterbrände. Bestimmungen zur Verhütung von T. enthält der Cirkularerlaß des preuß. Ministeriums des Innern vom 18
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Erhebung der thebaischen Leiberbis Erich |
Öffnen |
781
Erhebung der thebaischen Leiber - Erich.
Erhebung der thebaischen Leiber hieß ehemals in Solothurn das Fest der Erhebung der Reliquien der Heiligen Ursus und Viktor, zweier Mitglieder der thebaischen Legion, die dem Blutbad entronnen waren
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Légion d'honneurbis Legitim |
Öffnen |
und die franz. Fremdenlegion s. die betreffenden Artikel.
Légion d'honneur (spr. leschĭóng donnöhr), s. Ehrenlegion (Orden der).
Legion étrangère (spr. leschĭóng etrangschähr), s. Fremdenlegion.
Legio Thebaica, s. Thebäische Legion.
Legis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0163,
Theologie: katholische Kirche (Orden und Kongregationen) |
Öffnen |
Stanislaus 1)
Stephanus 1)
Thebaische Legion
Vincenz de Paula, s. Paula 2)
Wenzel
Wilibald
Xaver 1)
-
Adelheid 1)
Afra
Agatha
Agnes 1)
Alacoque *, M.
Anastasia
Angela 1)
Anna 1)
Apollonia
Aurea
Barbara
Basilissa
Bathilde, s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Charette de la Contriebis Charilaos |
Öffnen |
947
Charette de la Contrie - Charilaos.
ten, kehrte er nach Frankreich zurück, bildete aus den ihm treu gebliebenen päpstlichen Zuaven und neuen Elementen die "Legion der Freiwilligen des Westens", schloß sich an die Loirearmee an und zeichnete
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Lochenerbis Locke |
Öffnen |
Sicherheit das sogen. "Kölner Dombild", ein Triptychon mit der Anbetung der Könige in der Mitte, der heil. Ursula mit ihren Jungfrauen und dem heil. Gereon mit der thebaischen Legion auf den Flügeln, zugeschrieben. Es ist das Hauptwerk der altkölnischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Sifbis Sigel |
Öffnen |
Abtes Wichert von Gembloux, ein Heldengedicht über das Martyrium der thebäischen Legion, eine Geschichte des Klosters Gembloux (das., Bd. 8, S. 504) und mehrere Legenden. Sein Hauptwerk ist sein "Chronicon" (das., Bd. 6), welches den Zeitraum von 381
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Mauritius (der Heilige)bis Maurokordatos |
Öffnen |
1891); The M. Almanac for 1893 (ebd. 1893).
Mauritĭus, der Heilige, s. Thebäische Legion.
Mauritĭus, byzant. Kaiser, ein Kappadocier, war 579 Oberfeldherr in den asiat. Provinzen, wurde 13. Aug. 582 Schwiegersohn des Kaisers Tiberius Ⅱ. und folgte
|