Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach koncinn
 hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0542,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Konchylienbis Kondensationswasserableiter  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 werden beide Ausdrücke gleichbedeutend genommen.
Koncínn (lat.), ebenmäßig und gefällig zusammengefügt, besonders in Bezug auf den Satzbau.
Koncīs (lat.), kurzgefaßt, bündig.
Kondemnation (lat.), Verurteilung. K. eines Schiffs
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0145,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Philologie: Rhetorik  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 proteron
Idolopöie
Interruptio
Inversion
Kakologie
Kallilogie 
Kanzleistil
Katachrese (Abusio)
Klimax, s. Gradation
Koncinn
Litotes
Lokution
Metabasis (Apostrophe)
Metabole
Metalepse
Metallage 
Metapher
Metaxylogie
Metonymie (Synekdoche
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0614,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Konziliierenbis Kopais  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , vermittelnd, Vereinigung, Versöhnung bezweckend, dazu geneigt, geschickt.
Konzinn, s. Koncinn.
Konzipieren (lat., «empfangen»), schwanger werden (s. Konzeption); ein Schriftstück entwerfen, aufsetzen; Konzipiént, Konzipíst, Abfasser
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0611,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Inkassomandatbis Inkonform  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Handlungen der öffentlichen Autorität in einer bestimmten Sache, einer Reihe von Sachen vornehmen, Recht sprechen, Befehle erlassen zu können. (S. Kompetenz.)
Inkomprehensibel (lat.), unbegreiflich.
Inkoncinn (lat.), nicht koncinn (s. d
                                                             
                                                         | 
                                                    ||