1108
Wort.
Er zeiget Jacob sein Wort, Israel seine Sitten und Rechte, Ps.
147,  19.
Feuer, Hagel ? die sein Wort ausrichten, Ps. 148, 8.
Alle Worte OOttes sind durchläutert, und sind ein Schild denen, die auf ihn trauen, Svrw. 30, 5.
Thue nichts zu seinen Worten, ib. v. 6.
Von Zion wird das Gesetz ausgehen, und des HErrn Wort, von Jerusalem, Esa. 2, 3.
Mein die Anfechtung lehret aufs Wort merken, Esa. 28, 19.
Das Heu verdorret, die Blume verwelket; aber das Wort unsers GOttes bleibet ewiglich, Esa. 40, 8.
Ich lege meine Worte in deinen Mund, und bedecke dich unter dem Schatten meiner Hände, Esa. 51, 16.
Also soll das Wort, so aus meinem Munde gehet, auch sein, es soll nicht leer wieder zn mir kommen, sondern thun, das mir gefällt, und soll mir gelingen, dazu ich es sende, Esa. 55, 11.
Ich sehe aber an den Elenden, und der zerbrochenen Herzens ist, und der sich fürchtet vor meinem Wort, Esa. 66, 2.
Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund, Ier. 1, 9.
So will ich mein Wort in deinem Munde zu Feuer maazen, Ier. 5, 14.
Siehe, sie halten des HErrn Wort für einen Spott, und wollen seiner nicht, Ier. 6, 10.
Was können sie Gutes lehren, weil sie des HErrn Wort verwerfen? Ier. 8, 9.
Indeß enthalte uns dein Wort, wenn wir es kriegen, und dasselbe dein Wort  ist unsers Herzens  Freude und Trost, Ier.
15, 16.
Seit ich geredet ? habe von der Plage und Verstörung, ist mir des HErrn Wort zum Hohn und Spott geworden täglich, Ier. 20, 8.
O Land, Land, Land, höre des HErrn Wort, Ier. 22, 29.
Wer aber mein Wort hat,   der  prediqe mein Wort recht,  Ier.
23, 38.
Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der.tzGrr, und wie
ein Hammer, der Felsen zerschmeißt? Ier. 23, 29. Nach dem Worte,  das  du  im  Namen  des  HErrn uns sagest,
wollen wir dir nicht gehorchen, Ier. 44, 16. Du sollst ihnen mein Wort sagen, sie gehorchen oder lassen es,
Gzech. 2, ?. Es  ist keine  Treue,  keine  Wahrheit,  kein  Wort (Erkenntniß)
GOttes im Lande, Hos. 4, i. Du verwirfest GOttes Wort, darum will ich dich auch verwerfen,
ib. v. 6. Siehe,   es   kommt die Zeit,  da ich  einen  Hnnger   ins   Land
schicken   werde,   nicht  einen   Hunger  nach Brod,  oder Durst
nach  Wasser, fondern  nach  dem  Worte  des  HErrn,  Amos
8, 11.
Die Schauer  sollen  zu  Schanden ? werden ?-; weil da lein
GOttes   Wort   sein   wird (weil   GOlt   nicht   nnlmorten,  und
nmm sie rufen, nicht huren wird). Mich. 3, 7. Aus Zion wird das Gesetz ausgehen, und des HErrn Wort aus
Jerusalem, Mich. 4, 2. vergl. Luc. 24, 4?. Es ist dir gesagt,  Mensch, was gut ist,  und  was  der HErr,
dein GOtt, von dir fordert, nämlich GOttes Wort halten 2c.,
Mich. 6, 8. Zu der Zeit werden deine Mauern gebauct  werden, und GOt,
tes Wort (der Nathschluß des Cunngeliums) weit auskommen,
Mich. 7, 11. Es heilete sie weder Kraut noch Pflaster,  sondern  dein Wort,
welches Alles heilet, Weish. 16, 12. Dein Wort erhält die, so an dich glauben, ib. v. 26. Das   Wort   GOtteZ, des  Allerhöchsten,   ist   der   Brunnen   der
Weisheit, Sir. 1, 5.
Dem Gottlosen ist GOttes Wort ein Greuel, ib. v. 29. Wer  GOttes  Wort  ehret,   der thut  den rechten Gottesdienst,
und  wer  es lieb hat,  den hat der HGrr  auch lieb,  Sir.
4, 15. Höre gerne GOttes Wort,  und merke  die  guten Sprüche  der
Weisheit, ib. c. 6, 35.
Nichte alle deine Sachen nach GOttes Wort, Sir. 9, 22. Bleibe in GOttes Wort  (6uuo)  und   übe  dich  darinnen,   und
beharre in deinem Vernf, Sir. 11, 20. Wühl dem, der stets mit GOttes Wort umgehet, Sir. 14, 22. Wer nach GOttes Wort fraget,  der  wird  es reichlich überkom-
inen, Sir. 32, 19.
Summa, durch sein Wort bestehet Alles, Sir. 43, 29. Es ist mit GOttes Wort nicht zu fchcrzen,   es findet  sich doch
zuletzt, 2 Macc. 4, 17. Der  Mensch  lebet  nicht  vom  Brod allein; sondern von einem
jeglichen Wort, das durch   den Mund GOttes geht, Matth.
4, 4.    (S. Lroo §. 11.) Das Wort fasset nicht Jedermann,  sondern denen es  gegeben
ist, Matth. 19, 11. Himmel und Erde werdsn vergehen, aber mclne Worte werden
nicht vergehen, Matth. 24, 35.   (S. Himmel ß. 4.) Der Same ist das Won GOttes, Luc. 8, 11. Meine Mutter und meine Brüder sind diese,  die GOtteZ Wort
hören und thun, Luc. 8, 21. Ja, selig  sind, die GOttes Wort hören und bewahren, Luc.
11, 23.
Wer mein Wort höret, und glaubet 5em, der mich gesandt hat,
der hat das ewige Leben, Joh. 5, 24. Die Worte, die ich rede, sind Geist und Leben, Joh. 6, 63. HErr, wo sollen wir hingehen,  du   hast Worte des ewigen Lebens, ib. v. 68.
Wcr von GOtt ist, der höret GOttes Wort, Joh. 6, 47. So Jemand mein Wort wird halten, der wird  den  Tod nicht
sehen ewiglich, Joh. 8, 51. Wcr mich verachtet,  und nimmt mein Wort nicht auf, der hat
schon,   der   ihn  richtet.    (Tdrn) das  Wort,   das ich  geredet
habe, wird ihn richten am jüngsten Tage, Joh. 12, 48. Die   Worte, die  ich zn euch rede,  die rede ich nicht von mir
selbst, Joh. 14, 10.
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten, Joh. 14, 23. Heilige sie in deiner  Wahrheit;   dein Wort   ist  die  Wafvheit,
Joh. 1?, 17.
Das Wort GOtteZ nahm zu, A.G. 6, 7.  c. 12, 24.  c. 19, 20. Du wirst weder Theil noch Anfall haben an diesem Wort, denn
dein Herz ist nicht rechtschaffen vor GOtt, A.G. 8, 21. Euch ist das Wort des Heils gesandt, A.G. 13, 26. Euch mußte Zuerst das Wort GOttes gesagt werden, nun ihr es
aber von euch stoßet ? fo wenden wir uns zu den Heiden,
A.G. 13, 46. So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber aus
dem Wort GOttes, Röm. 10, 17. Das Wort vom Kreuz (Eumigelinm) ist eine Thorheit denen, die
verloren werden, uns aber,  die wir selig werden, ist es eine
Kraft GOttes, 1 Cor. 1, 18.
Wir find nicht,  wie Etlicher Viele,   die das Wort GOtteZ verfälschen, 2 Cor. 2, 1?. Nehmet den Helm des Heils, und das Schwert des Geistes,
welches ist das Wort GOtteZ, Eph. 6, 17. Lasset das Wort Christi reichlich  unter  euch  wohnen in aller
Weisheit und Lehre, Col. 3, 16. Nahmet ihr es auf nicht als Menfchen  Wort,   sondern, wie eI
denn wahrhaftig ist, als GOttes Wort, 1 Thess. 2, 13. Das ist je gewißlich wahr, und ein theuer werthes Wort, daß
Christus IEsus gekommen ist in die Welt,  die Sünder selig
zu machen, 1 Tim. 1, 15. Es wird «geheiligt durch das Wort GOttes und Gebet,  1 Tim.
4, 5.
Aber GOttes Wort ist nicht gebunden, Z Tim. 2, 9. Als die da wiedergeboren sind ? aus dem lebendigen Worte
GOtteZ, das da ewiglich bleibet, 1 Petr. 1, 23. 25. So Jemand redet,  daß ers rede,  als GOttes Wort,  1 Petr.
4, 11.
Wir haben ein festes  prophetisches Wort,  und  ihr thut wohl,
daß ihr darauf achtet, als auf ein Licht, 2 Petr. 1, 19. Wer aber sein Wort  hält,  in Solchem ist  wahrlich  die Liebe
GOtteZ vollkommen, 1 Joh. 2, 5. Das Wort GOttes ist lebendig  und  kräftig, und schärfer denn
kein'zweischneidiges Schwert, Ebr. 4, 12. Das Wort GOttes ist ein. Richter der Gedanken und Sinne des
Herzens, ib. Er hat uns gezeuget nach seinem Willen durch das  Wort der
Wnhrheit, Iac. 1, 16. Nehmet das Wort an mit Sanftmuth,  das  in euch  gepflanzet
ist, welches kann eure Seelen selig machen, ib. v. 21. Seid Thäter des   Worts,  und  nicht  Hörer  allein,  damit ihr
euch selbst betrüget, ib. v. 22;
z. 3. Das Wort GOttes ist die höchste Wohlthat, die der sündigen Welt zn Theil geworden ist. Nur die Bibel giebt uns ein wahres Wort GOttes; unr dm'ch die biblische Qffenbarnng ist die Wahrheit, die wir dedürfen, die uns den Weg des Heils zeigt, bekannt, wcltknndig und in öffentliches Anschn gesetzt worden. Außerhalb des Gebietes der Offenbarung giebt es kein solches äußeres Wort GOttes. Die Kraft, die demselben inwohnt, zn strafen und zn erschüttern, zn beleben und zn stärken, zn trösten und zn erquicken, ist so specifisch von der Kraft anderer Velchrnngsmittel verschieden, so unvergleichbar stärker und onrchoringenoer, daß sie nnr von dem göttlichen Ursftrilug des Wortes und von der Mit-wirknng des göttlichen Geistes bei seinem Gebrauche erklärt werden kann. Darum bleibt auch das äußere Wort GOttes unentbehrlich, sowohl zum Bestehen einer Kirche, zur Erhaltnng oes äußern Ansehns bcr Religion, als znr besondern Erbauung. Nnd es ist Pflicht Aller, die dies Wort haben, es in seinem Werthe anzuerkennen, fleißig zn gebrauchen, so daß es sich in Saft und Blut bei uns verwandle, und sein Ansehn anfrecht zu erhalten.
§. 4.    2) Das innerliche,   ewige Wort,   welches