Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach «Cornelius
hat nach 2 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '«Cornelius'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Decisumbis Deck |
Öffnen |
A. Cornelius Cossus und rettete das von den Feinden in einem Gebirgsthal in Samnium eingeschlossene Heer durch kühne Besetzung einer das feindliche Lager beherrschenden Höhe, von welcher aus er sich selbst mit seiner Schar, nachdem das Hauptheer
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Römische Litteraturbis Römische Münzen |
Öffnen |
"Quaestiones naturales". - In der Medizin gewann als Schriftsteller zuerst großen Ruhm A. Cornelius Celsus, Zeitgenosse des Tiberius, von dem acht Bücher "De medicina" auf uns gekommen sind. Etwas später (um 45 n. Chr.) schrieb Scribonius Largus seine
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Samische Gefäßebis Samoa |
Öffnen |
machten. So entstand der erste Samniterkrieg (343-341 v. Chr.). Der Konsul M. Valerius Corvus gewann 343 zwei Siege über die S. am Berge Gaurus in der Nähe von Cumä und bei Suessula, während der andre Konsul, A. Cornelius Cossus, der in das Gebiet der S
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche) |
Öffnen |
. E. Svedelius, C. G. Malmström, O. Alin, S. Boethius, H. Hjärne, H. Wieselgren, N. Höjer, J. ^[Julius] Centervall, W. Berg, E. P. Fahlbeck, C. Björlin u. a. Die schwedische Kirchengeschichte hat in zwei Bänden C. A. Cornelius behandelt. Eine Arbeit
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Petit malbis Petra (in Arabien) |
Öffnen |
gelegen, war lange als Knotenpunkt der Karawanenstraße zwischen Syrien und Arabien von Bedeutung. Seit Pompejus stand es unter röm. Oberhoheit und wurde unter Trajan 105 von A. Cornelius Palma eingenommen. Viele Römer ließen sich hier nieder. Noch bis
|