Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 0 04 Kohlensäure
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kohlensäure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Sauerstoff (aktiver)bis Säuferleber |
Öffnen |
Calcium-
plumbat entsteht: 2(^0 4- ^d0 4- 0 -- ca^IX^.
Leitet man nun bei dunkler Notglut Kohlensäure über
das Calciumplumbat, so giebt es den S. wieder ab
unter Bildung von Calciumcarbonat und Bleioxyd:
0^1)04 -j- 2002 ^ 2(^003 -j- I>dO -j- 0
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Dissidierenbis Dissociation |
Öffnen |
derselben, zu
berechnen. So ist z.V. die normale Dampfdichte von
^"2^4^ 3,i?9 bei -11,5° 0., bei 22" beträgt sie nur
noch 2,7, was einem Gemenge von 80 Proz. ^04
und 20 Proz. K0.2 entspricht. Vei 58" ist die Dichte
^2,12, der Dampf besteht dann
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaftbis Salzgärten |
Öffnen |
Säurewafserstoff durch Kalium ver-
treten ist, das neutrale schwefelsaure Kalium.
Die dreibasische Phosphorsäure, H.^04, liefert dem-
entsprechend zwei saure S., KII^I^ und X^ 111^04,
und ein neutrales Kaliumsalz, X^O^ Trifft eine
cinbasischc
|