Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 5M
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Groß-Müritzbis Grün |
Öffnen |
gestellt wurde, die Nachgiebigkeit des schwachen Gegners.
Neuere Litteratur: Bartholomew, (F^2ett66r
0t ttl6 Liiti8U 18168, toiwß 1'H1)IÜ0Äi 5M(l kttttiöti CHi
(Edinb. 1887); Neelmeyer-Vukassowitsch, G. und Irland (Leipz.1886); Vogel, Das britische
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Ehrenkavalierbis Ehrenlegion |
Öffnen |
dreifarbige Fahnen ersetzt wurden.
Ein Dekret vom 31. Jan. 1852 stellte die ursprüng-
! liche Form wieder her; seit 1870 trägt das Ordens-
5 zeichen das Sinnbild der Französischen Republik
mit der Umschrift "NsMdliquß I^5m<^i86" und die
! Jahreszahl
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Halbertsmabis Halbig |
Öffnen |
. Die
2 km südlich gelegen eil (^piegelsberge (5M> m) ge-
währen eine schöne Aussicht.
Ihren Aufschwung verdankt die Stadt den Bi-
schöfen, welche seit 804 daselbst ihren Sitz hatten,
uud deren Sprengel sich anfangs über Nordthürin-
gau, Hartiuggau
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0354,
Niederösterreich |
Öffnen |
-
fümerien (11), die Petroleumrafsincrie (3), die Bucb-
und Steindruckerei, Photographie, das Kunst- und
das Baugewerbe. N. hat 9 Dampfmühlen, 3 Zucker-
fabriken (Produktion 1893: 12 518 5 IM^ 5M-.
107438 t Rüben mit 1143 Arbeitern), 8
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Possenbis Postanweisung |
Öffnen |
übernimmt. Diese Form
des Postgeldverkehrs wurde 1856 in England, 1865
in Preußen eingeführt. Im deutschen Reichs-
postgebiet erfolgt die Einzahlung des Geldbetra-
ges (Meistbetrag 400 5M am Postschalter auf ein
von der Post geliefertes Formular
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Biersteuerbis Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
die Regierung ermächtigt, die 1888 vorban-
denen, jedoch nicht betriebenen Braustätten vom
1. Jan. 1896 ab zum ermäßigten Malzaufsckla^
von 5M. unter den Bedingungen des Gesetzes vom
8. Dez. 1889 zuzulassen, sofern die betreffende Brau-
stätte 1888
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1067,
von Vielbis Volk |
Öffnen |
angeboren, natürlich zn fehlen, und sich Noth zn bereiten), wie die Vögel schweben emporzufliegen (wie es dem Vogel natürlich ist zu stiegen. A.: 5M'?. Funken oder Kohle, wie die Feuerfuuken
ihrer Natur nach auffliegen.)
Vogelbauer
Ein Vogelhaus
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Norwich (Connecticut»
Marx, Theobald - Roman Groch, Wien
Mary - Mary Brandes, Asnirres (Devarternent Seinc»)
Märzroth, Dr. - Moritz Barach, Salzburg 5m?ln)
Masche, Fr. - Frau Julie Kühne, geb. P.ll, Scholwin |