Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 6435 hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '475'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0480, von Osterö bis Österreich (Erzherzogtum) Öffnen
, Zigarren, Leder, Maschinen etc., Ziegeleien, einen Kupferhammer, eine Blankschmiede, Säge-, Kalk- und Gipsmühlen, bedeutende Gipsbrüche und (1885) 6435 meist evang. Einwohner. O. war 1361-1452 Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg-Grubenhagen
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0104, von Leopoldshall bis Lepidin Öffnen
. Leopoldshall , Dorf im anhält. Kreis Bernburg, südöstlich bei Staßfurt (s. d.) auf der preuß. Grenze, hat (1895) 6794 (1890: 6435) E., darunter 386 Katholiken und 22 Israeliten, Wasserleitung, Gasbeleuchtung, Krankenhaus; ein herzogl
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0133, von Urschieferformation bis Ursulinerinnen Öffnen
, Branntweinbrennereien. – 2) Kreisstadt im Kreis U., an der Urshumka, hat (1893) 6435 E., Post, Telegraph, 5 Kirchen, Stadtbank; Seifenfabrik, Gerberei, 2 Jahrmärkte. Ursicinus , Gege npapst, s. Ursinus . Ursĭdae , Raubtierfamilie, s. Bär