Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach A. Döhn
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Dohnenbis Dohrn (Anton) |
Öffnen |
388
Dohnen - Dohrn (Anton)
Oberlausitz, einer der bedeutendsten Staatsmänner
seiner Zeit. Sein Sohn, Karl Hannibal I. von
D., ein gleich eifriger Katholik wie sein Vater, ver-
focht mit Eifer die Sache Kaiser Ferdinands II.,
wurde dafür
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0289,
Forstwesen. Jagd |
Öffnen |
.
Heyer, 1) K.
2) G.
Hundeshagen, 1) J. C.
Judeich
Klipstein
König, 2) G.
Laurop
Micklitz *
Nördlinger
Pfeil, 2) F. W. L.
Preßler
Reuß, 1) K. A. v.
Schultze, 2) A. v.
Wildungen
Winckell
Zanthier
-
Jagd.
Jagd
Anstand
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0126,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) |
Öffnen |
126
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889).
den »Grantismus« mehr und mehr, die Wahlen für den Kongreß fielen schon 1874 zu ungunsten der Republikaner aus, und Grant durfte zwar noch die große Weltausstellung in Philadelphia
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Vogelfangbis Vogelfrei |
Öffnen |
248
Vogelfang - Vogelfrei.
trieb sich nicht mehr lohnt, und weil polizeiliche Vogelschutzverordnungen ihn unterdrückt haben. Nur wenige Vogelarten werden noch in großen Massen gefangen, besonders Lerchen u. a. in Netzen, Drosseln in Dohnen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Plusbis Pluton |
Öffnen |
der Biographien unter andern Sintenis (neue Ausg., Leipz. 1873-75, 5 Bde.), Döhner (Par. 1846-48, 2 Bde., lat. und griech.), I. Bekker (Leipz. 1855-57, 5 Bde.). Einzelne "Vitae" wurden von Bähr, Schömann, Sintenis, Westermann, Kraner u. a. bearbeitet. Ausgaben
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Vögel (künstliche)bis Vogelleim |
Öffnen |
373
Vögel (künstliche) – Vogelleim
formen ( Brontornis u. a.) sind neuerdings im Eocän des südl. Südamerikas gefunden worden.
Die Litteratur der Lehre von den V
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0360,
Kaffern |
Öffnen |
und das Zulu, die Sprache der Zulukaffern. Vgl. Appleyard, The Kafir language (King Williams' Town 1850); Grant Lewis, A grammar of the Zulu language (Natal 1859); Dohne, A Zulu-Kafir dictionary (Kapst. 1857).
Die von den Europäern noch unabhängigen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Krammetsbeerenbis Krampf |
Öffnen |
und gewürzig schmeckenden und leichtverdaulichen Fleisches wird die Verfolgung dieses Vogels im großen betrieben und der Fang besonders durch Dohnen (s. d.) und auf Vogelherden bewerkstelligt. Der große K. oder die Misteldrossel (Turdus viscivorus L
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0175,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Südafrika) |
Öffnen |
), Duparquet, John, Livingstone, Cameron u. a.
Forschungsreisen im Süden.
Wenden wir uns nun dem Süden Afrikas zu, wo in der neuern Zeit kaum minder wichtige Entdeckungsreisen als im NW. und in den Nilländern stattfanden. Die Kolonialpolitik Hollands
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Dezobrybis Diable |
Öffnen |
") bildende Studie "Rome au siècle d'Auguste, ou voyage d'un Gaulois à Rome" (1835; 4. Aufl. 1874, 4 Bde.). Außerdem schrieb er: "La mauvaise récolte, ou les suites de l'ignorance" (1848), eine mit Unterhaltungen über den Ackerbau Frankreichs vermischte
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Garotillobis Garrison |
Öffnen |
, Gimone, Arrats, Gers, Baïse u. a. Die G. ist auf etwa 400 km schiffbar. Seeschiffe steigen mit der Flut bis Bordeaux, kleinere noch 54 km weiter bis Castets. Ungeachtet der Breite und Wasserfülle im untern Laufe hat der Strom viele seichte Stellen
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Vicbis Vicenza |
Öffnen |
Blasen, weshalb man sie früher zu Haarseilen bei Haustieren benutzte. Die schlanken, biegsamen Zweige dienen zu Dohnen, Faßreifen, Pfeifenrohren (türkisches Pfeifenholz). V. Opulus L. (Schneeball, Wasserahorn, Kalinkenholz), ein 2-4,5 m hoher Strauch
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Dhawalagiribis Diabetes |
Öffnen |
der Erde, bis sich für zwei östlichere Gipfel
derselben Kette, den Gaurisankar und den Kantschindschanga sowie den Dapsang im Karakorum noch größere Höhen
herausstellten.
Dheune (spr. döhn) , Fluß im franz. Depart. Saône-et-Loire, entspringt
|