Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abaton
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Abandonnierenbis Abauj-Torna |
Öffnen |
das
Licht nach unten werfen.
Abätmen , das Ausglühen der porösen Kapellen, auf welchen silberhaltiges Blei abgetrieben wird.
Abăton (griech
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abano Bagnibis Abb. |
Öffnen |
).
Abăton (grch., d.i. unzugänglich), der mit Vorhängen umgebene Chor, das Allerheiligste in den griech. Kirchen.
Abauj oder Abaujvár , Komitat in Oberungarn, jetzt mit dem
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Artemisiabis Artemisia |
Öffnen |
merkwürdiges Denkmal, später Abaton genannt, setzte sie auf Rhodus zum Gedächtnis eines glücklichen Überfalls, durch welchen die Insel in ihre Gewalt geraten war. A. starb bereits 350.
Artemisĭa L. (Beifuß, Wermut), Gattung aus der Familie der Kompositen
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0036,
Geschichte: Römisches Reich. Kleinasien |
Öffnen |
)
Artavasdes, s. Armenien
Ataxias, s. Armenien
Bagratiden
Bagrationen, s. Bagratiden
Tigranes
Bithynien
Hierokles 1)
Nikomedes 1), 2)
Prusias a. b.
Chios
Cypern
Evagoras
(Galatien)
Dejotarus
(Karien)
Abaton
Artemisia 1), 2
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Phigaliabis Philadelphia (Stadt in Nordamerika) |
Öffnen |
auf dem Felseneiland Konosso, dem von den Alten öfters genannten Abaton, wo Osiris begraben sein sollte. Dieses war nur den Priestern zugänglich und scheint später seine Heiligkeit zum Teil auf P. übertragen zu haben. Jetzt wird P. von Nubiern bewohnt
|