Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abchangieren
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Abbrechenbis Abchasen |
Öffnen |
Teil nur handschriftlich überliefert. – Vgl. Stobbe, Deutsche Rechtsquellen, I, §. 45.
Abchangieren (spr. -schangsch-) , beim Galoppieren der vom Reiter nicht beabsichtigte Wechsel des Beinsatzes
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Galoisbis Galt |
Öffnen |
die schnellste Galoppbewegung dar-
stellt, hört man dagegen nur zwei Hufschläge. Über
Changieren und Abchangieren s. d. (S. auch Canter.)
- G. oder Galoppäde ist auch ein um 1824 auf-
gekommener Rundtanz von sehr schneller, springen-
der Bewegung
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Changecontobis Chantal |
Öffnen |
oder halben) Bahn. Beim Galoppieren (s. Galopp) ist C. der Wechsel der vorgreifenden Beine, d. h. Übergang vom Rechtsgalopp zum Linksgalopp oder umgekehrt. S. auch Abchangieren.
Chania, Stadt auf Kreta (s. d.).
Chânkah oder Chângiâh, auch Chânge (pers
|