Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Abiëtinsäure hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0048, von Ab hinc bis Abingdon Öffnen
. Nadelhölzer. Abiëtinsäure, C44H64O5 ^[C44H64O5] oder C20H30O2 ^[C20H30O2], der Hauptbestandteil des Kolophoniums, wird aus diesem durch Alkohol aufgezogen und bildet eine weiße lockere
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0596, von Termoli bis Terpentin Öffnen
(Pinarsäure, Pininsäure, Sylvinsäure, Abietinsäure), wenig Ameisensäure und Bernsteinsäure. Im frischen T. findet sich Abietinsäureanhydrid; dies nimmt aber Wasser auf, und es scheiden sich wetzsteinähnliche Kristalle von Abietinsäure aus, durch welche
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0772, von Fichteninsel bis Fichtner (Karl Albrecht) Öffnen
), und die Abietinsäure (Schmelzpunkt 165° C., in amerik. Kolophonium) genauer identifiziert sind. Die F., besonders das Kolophonium, finden Verwendung zur Firniß-, Seifen-, Siegellack-, Harzöl-, Pech- und Wagenschmierfabrikation; die alkalische Lösung
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0855, von Harzgeist bis Harzsäuren Öffnen
, Die Fabrikation der Harzprodukte (Pancsova 1872). Harzsäuren, Bezeichnung für eine Anzahl kompliziert zusammengesetzter Säuren, wie die Abietinsäure (s. d.), die Pimarsäure (s. d.) u. a., die den