Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Agelastica
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Agdebis Agende |
Öffnen |
Kampfspielen sowie Gruppen von Reitern, Viergespannen etc. Seine Schüler waren Polyklet, Phidias und Myron.
Agelastica, s. Blattkäfer.
Agemina (spr. adsché-, ital. Lavoro alla gemina), s. v. w. Tauschierarbeit.
Agen (spr. aschang), Hauptstadt des
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0353a,
Käfer |
Öffnen |
.)
Johanniswürmchen (Lampyris splendidula). 3/2.
Männchen. Weibchen.
Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum). 6/1. (Art. Blütenstecher.)
Erlenblattkäfer (Agelastica alni), mit Larve. 3/1. (Art. Blattkäfer.)
Prachtkäfer (Chalcophora mariana). Nat. Gr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Blattkäferbis Blattläuse |
Öffnen |
Verpuppung mit der Leibesspitze an Blätter. Man kennt gegen 10,000 über die ganze Erde verbreitete Arten. Der Erlenblattkäfer (Agelastica alni Fab., s. Tafel "Käfer"), 6,5 mm lang, mit bis zum Hinterrand der Augen im Halsschild steckendem Kopf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1002,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) XIII 68
Agarum Gmelini (Taf. Algen, Fig. 19) I 341
Agave americana (Taf. Spinnfaserpflanzen) XV 155
- Celsii, horrida nana (Taf. Kakteen) IX 374
Agelastica alni (Taf. Käfer) IX 353
Aggregate (T. Mineralien, Fig. 4-6, 8-10) XI 646
Ägina, Tempel
|