Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Albrechtsleute
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Albrechtbis Albrechtsorden |
Öffnen |
.
Albrechtsleute (Evangelische Gesellschaft), eine den Methodisten verwandte Sekte, gestiftet von Jakob Albrecht (geb. 1. Mai 1759 in Pennsylvanien). Dieser, ursprünglich Lutheraner, durchzog seit 1796 mehrere Staaten Nordamerikas als methodistischer
|
||
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Albrecht (Daniel Ludw.)bis Albrechtsorden |
Öffnen |
" (Lpz. 1800; 3. Aufl. 1821). Von den alle Gattungen des Tonsatzes umfassenden Kompositionen A.s hat sich nichts behauptet.
Albrechtsburg, s. Meißen.
Albrechtskreuz, s. Albrechtsorden.
Albrechtsleute oder Evangelische Gemeinschaft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Evangelische Gesellschaftbis Evangelist |
Öffnen |
der Albrechtsleute (s. d.).
Evangelische Kirchenkonferenz, eine periodische Konferenz von Abgeordneten deutsch-evangelischer oberster Kirchenbehörden, um "auf Grundlage des Bekenntnisses wichtigere Fragen des kirchlichen Lebens in freiem Austausch zu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Methodiusbis Methone |
Öffnen |
.) bezeichnet, und in Deutschland, namentlich in Württemberg und Bremen, fanden die M. Eingang; s. Albrechtsleute. Seit 1859 wurden die amerikanischen "Erweckungen" zuerst in Großbritannien, dann mit steigendem Erfolg auch auf dem Festland in Szene
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Plin.bis Plitt |
Öffnen |
Geschichte der luther. Mission" (das. 1871); "Grundriß der Symbolik" (das. 1875); "Jodocus Trutfetter von Eisenach, der Lehrer Luthers" (das. 1876); "Die Albrechtsleute" (das. 1877); "Gabriel Biel als Prediger" (das. 1879); "M. Luthers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Aiguille d'Olanbis Alema |
Öffnen |
Albignagletscher, Nernma
^.1diua6U8, Aubignc
^.1di08, Elbe 502,1
^.Idinm In^aumim, Albenga
Albizzi, Francesco degli, Ital. Litt.
Albo,Edfu s«8,i
Alboid, Britanniametall
Albrecht, Jakob, Albrechtsleute
Albrecht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
<;ig.ti0U ot^oNd
^.llieliea, Albrechtsleute l577,2
^VklU^sl 103,1 P3.rt^, Anglikan. Kirche
Evangelienbuch, Bibel 879,2
Evan Paß, Front Range
Nv6ninss > äl'688, NorniuF-älSLZ
NveM3 |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Eutychesbis Evangelien und Evangelienkritik |
Öffnen |
.
Evangelical Alliance (engl., spr. iwänndschéllikäll älleiĕnß), s. Evangelische Allianz.
Evangelical Association of North-America (engl., spr. iwänndschéllikäll ässoßĭehsch'n), s. Albrechtsleute.
Evangelical Friends (engl., spr. iwänndschéllikäll frennds
|