Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alefanz
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Financierbis Finanzwesen |
Öffnen |
, auf dem Kapitalmarkt ausgedehnt.
Finanzperiode s. Budget.
Finanzplan s. Budget.
Finanzpolitik, s. Finanzwesen.
Finanzprokurator, s. Fiskus.
Finanzrecht, s. Finanzwesen.
Finanzregal, s. Regalien.
Finanz und Alefanz, früher
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Alfadurbis Alfieri |
Öffnen |
334
Alfadur - Alfieri.
roides Lk.), ein Gras, welches überall auf dem schwarzen Nilboden wächst.
Alfadur (Alfadir, nord., "Allvater"), s. Odin.
Alfanz (Alefanz), uraltes deutsches Wort, s. v. w. Possenreißerei, Gaukelei, Hinterlist
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Aiguille d'Olanbis Alema |
Öffnen |
ltannien 439.1
Alefanz, Alfanz
Alei (Fluß), Baraba
Alektor (Festung), Otschakow
Alekwa (Berg), Agame
Alema, Bewässerung L57,i
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Alexiusbrüderbis Alfieri |
Öffnen |
wie Esparto (s. d.).
Alfanz, früher Alafanz oder Alefanz (falsch oft von lat. fallacia, Betrug, oder ital. all' avanzo, zu allererst, abgeleitet, stammt von mittelhochdeutsch Fanz, d. i. der Schalk, woher auch fenzeln, d. i. spotten), heißt zunächst
|