Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alfaro
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Alfadurbis Alfieri |
Öffnen |
, Übervorteilung, Betrug (Alfanzerei); auch persönlich s. v. w. Possenreißer, Erzschalk, Phantast; davon alfanzen, trügen und narren.
Alfarâbi, s. Farâbi.
Alfaro, Bezirksstadt in der span. Provinz Logroño, am Fluß Alhama und an der Eisenbahn Tudela-Bilbao
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Alexiusbrüderbis Alfieri |
Öffnen |
Betrüger, Gaukler, dann auch der Betrug selbst, später namentlich in Alfanzerei, soviel wie Dummheit, Narretei, thörichter Aufputz.
Al-Fârâbi, s. Fârâbi.
Alfaro, alte Distriktshauptstadt im östl. Zipfel der span. Provinz Logroño, rechts vom Alhama
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Costebis Costenoble (Herm.) |
Öffnen |
, General Morazan, der von C. aus seine Einheitspläne durchzusetzen suchte, 1842 einen Einfall in das Land machte und den Präsidenten Carillo in die Verbannung schickte. Er wurde aber von José Maria Alfaro geschlagen, gefangen und 18. Sept. 1842
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Dysenterieamöbenbis Edelmetalle |
Öffnen |
sanktionierte Grenz-
vertrag zwischen E. und Peru wurde 1894 von E.
widerrufen und die Frage steht noch offen. Ein Auf-
stand, den der Führer der Radikalen, General Alfaro,
gegen die klerikale Regierung des Präsidenten Cordero
unternahm, führte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Logographiebis Lohde |
Öffnen |
Alfaro, Arnedo, Calahorra, Haro und Najera). - Die Hauptstadt L., am Ebro und an der Eisenbahn Tudela-Bilbao gelegen, hat mehrere Kirchen und Klöster, eine alte Ebrobrücke, ein Priesterseminar, ein artistisches und litterarisches Lyceum und (1878
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Spanierfeigebis Spanische Litteratur |
Öffnen |
.); Rico y Amat, Historia politica e parlamentaria de España (das. 1860-62, 3 Bde.); Alfaro, Compendio de la historia d'España (5. Aufl., das. 1869); Rosseeuw Saint-Hilaire, Histoire d'Espagne (Par. 1836-79, 14 Bde.); Gebhardt, Historia general de España
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
"Historia general de España" alle frühern derartigen Werke übertrifft, von Zamorro y Caballero, Alf. Espinosa, Alfaro, Rico y Amat, Antonio Cavanilles (gest. 1864), dessen vortreffliche "Historia de España" leider unvollendet blieb, u. a. An diese Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Riojabis Rion |
Öffnen |
und Alfaro am Rio Alhama) und zwischen Ebro im N. und den Gebirgszügen im S. (Montes de Oca, Sierra de la Demanda 2305 m hoch, Pico de Urbion 2252 m, Sierra Cebollera 2176 m, del Madero und del Moncavo 2349 m) 36-50 km breit. Oberhalb Logroño am Ebro
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Spanierbis Spanische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Historia de España (5 Bde., Madr. 1861-65); Rico y Amat, Historia politica e parlamentaria de España (3 Bde., ebd. 1860-62); Alfaro, Compendio de la historia de España (5. Aufl., ebd. 1869); Rossueuw Saint-Hilaire, Historie d'Espangne jusqu'à la
|