Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Amarantrot
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Amaranthroth'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Kochenilleflechtebis Kochherde |
Öffnen |
905
Kochenilleflechte - Kochherde.
form oder in Täfelchen in den Handel kommt und Violett, Amarantrot und Malvenfarbe liefert. Früher wurde sie auch medizinisch benutzt. Die K. wurde schon vor Entdeckung Amerikas von den Mexikanern gezüchtet
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0921,
von De Wittbis Dextrin |
Öffnen |
(dexter) abzulenken, während arabisches Gummi sie nach links ablenkt. Durch Jod wird es schwach amarantrot gefärbt, verdünnte Säuren verwandeln es in Traubenzucker, und beim Kochen mit Salpetersäure entsteht Oxalsäure. D. ist nicht direkt gärungsfähig
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ehrenlegionbis Ehrenmitglied |
Öffnen |
emailliertem Schild: "Für treue Dienste" in einem Eichenkranz. Auf dem Revers: "F. R." mit Krone. Das Band ist amarantrot. b) Ältere Linie, gestiftet von Heinrich XIV. 24. Mai 1869 für Inländer und Ausländer, in drei Klassen. Die Dekoration ist ein
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Veronesebis Verordnung |
Öffnen |
wertvolle Zierpflanze ist die neuseeländische V. speciosa Hook., ein immergrüner Strauch mit etwas fleischigen, verkehrteirunden, meergrünen, oberseits glänzenden Blättern und violetten Blumen in ährenförmigen Trauben, und var. rubra mit amarantroten
|