Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Angkor
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Angilbertbis Angkor |
Öffnen |
624
Angilbert – Angkor
Tode (Alcala 1530; Par. 1536) herauskam. Es behandelt die Entdeckung Amerikas von Columbus bis 1525. Sein «Opus epistolarum» (Alcala 1530; Amsterd. 1670) enthält vieles Interessante zur Geschichte von 1488 bis 1525
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Kambodschaflußbis Kambyses |
Öffnen |
Freundschaftsvcrtrag zwi-
schen Norodom und Frankreich wurde durch einen
gleichzeitigen Geheimvertrag mit Siam unwirksam
gemacht. Erst als ^iam 1867 das franz. Protektorat
über K. anerkannte, wofür es die ehemals zu K.
gehörenden Provinzen Battambang und Angkor
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Kambodschabis Kambyses |
Öffnen |
die jetzt in Ruinen liegenden großartigen Bauten in und um Angkor, am Nordrand des jetzt siamesischen Teils des Tulesab; seit dem 16. Jahrh. verlor K. an Siam und Anam seine Grenzprovinzen und mußte sich 1867 unter das Protektorat der seit 1862
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Anastaciabis Ansidonia |
Öffnen |
(Bd.17 > 1^'
Angeriacum, Saint Jean d'Anqc''
Anger-Krottcndorf, Rendnitz
Angerling, Champignon
Angeschuldigter, Beschuldigter
Angetetc, Augcrburg
Anghiera, Pietro Martire de, ^etrn<>
Martyr von Anglcria
^u^ili, Angeln
Angkor
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
auf beiden Ufern des Stromes auf weite Strecken hin feststellte. Taupin reiste 1887-88 von Angkor zu Lande durch das Siam tributpflichtige Laos bis zum Flusse Mun und machte dann von Ubon aus eine Reihe von Vorstoßen nach N. Eine britische Kommission unter
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Nairnbis Nama |
Öffnen |
. Angkor .
Nakib el-Eschrâf («Vorstand der Scherife», d. h. der angeblichen Nachkommen Mohammeds), in größern mohammed.
Städten der Titel eines jener Nachkommenschaft angehörigen höhern Ulema, welcher den Bestand und die Verhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Onega (Kreis und Kreisstadt)bis Onomatopöie |
Öffnen |
.
Onerierter (lat.), s. Beschwerter.
Öneus, s. Dineus.
Ongaro, Francesco dall', s. Dall'Ongaro.
Ongkor, Ruinenstätte in Kambodscha, s. Angkor.
Oniguren, s. Hunnen.
Oeni pons (Oenipontum), lat. Name von Innsbruck.
Oniscus, s. Asseln
|