Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ankobra
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ankoberbis Anlage |
Öffnen |
, 1713 von den Russen geplündert, 8. Juli 1715 von den Sachsen genommen. 1720 kam A. an Preußen, 1762 verlor es die
Festungswerke.
Ankober , Hauptstadt des abessin. Königreichs Schoa (s. d.), liegt in 2800 m Höhe.
Ankobra , Fluß an
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Ägyptische (Frei-)Maurereibis Ahaus |
Öffnen |
(Drei Spitzen), zwischen den Flüssen Ankobra im W. und Pra im O.,
einer der gesundesten, reichsten und bevölkertsten Landstriche der ganzen Küste, mit fruchtbarem, wohlbebautem Boden. Im NW. des Kap das Fort
Axim oder Anthony, mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Goldhasebis Goldküste |
Öffnen |
Küstenflüssen sind wichtig: der Ankobra, der im
Goldlande Wasaw entspringt, dessen wichtige Wasserstraße bildet und bei Axim mündet; der Busum Pra («Heiliger Fluß»), der im Oberlauf zwei Arme
bildet und 160 km weit für Barken schiffbar
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Goldlack (Pflanze)bis Goldlack (Anstrich) |
Öffnen |
,
in 16 Provinzen eingeteilt. Bemerkenswert sind (von W. nach O.): Ahanta (s. d.),
Dixcove (s. d.) mit Axim, dem besten Hafen an der ganzen G., in der Nähe der Mündung des
Ankobra, der als Wasserstraße nach Wasaw führt. Wasaw
|