Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Antonio Pisano
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Antonides'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
460
Die Zeit der "Renaissance".
1484) und Matteo Civitale, welche mehr dem Donatello zuneigen, während Bernardo (1409 bis 1464) und Antonio Rosselino (1427-1478) und Benedetto da Majano (1442 bis 1497) etwas stärker von Luca della Robbia
|
||
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0784,
Italienische Kunst |
Öffnen |
der ital. Bildnerei. Niccolò Pisano (gest. 1278) befreite sie aus der Gebundenheit zu neuer Entwicklung. Er folgte antiken Vorbildern und gelangte dadurch sowohl als durch eigene Naturbeobachtung zu einer für jene Zeit überraschenden Schönheit der Form
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
Bildhauerkunst (altchristliche, ältere italienische) |
Öffnen |
Werken der letztern Technik ist besonders der Hochaltar der Stiftskirche zu Oberwesel zu nennen.
In Italien war die B. im 11. und 12. Jahrh. sehr herabgekommen. Sie beschränkte sich auf eine rohe Nachahmung der Antike, bis Nicola Pisano (um 1205
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0605,
Padua |
Öffnen |
monumentales Ansehen verleihen; Piazza dei Frutti; Piazza dell' Unità d'Italia (früher dei Signori), mit dem Palazzo del Capitano und der Loggia del Consiglio; Piazza del Santo, mit der Kirche Sant.' Antonio und dem berühmten ehernen Reiterstandbild
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
168
Bildende Künste: Maler.
Vermeer, s. Meer 2)
Vermeyen
Waterloo
Weenix
Werff
Wouwerman
Wynants
Italiener.
Abbate
Albani
Albertinelli
Allegri, 1) Antonio, s. Correggio
Allori
Altichieri da Zevio
Altomonte, 1) Martin
2
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Gemmibis Gemsbart |
Öffnen |
" sind: Vittorio Pisano, Compagni, Caradosso, Giovanni delle Carneoli, Marmitta Vater und Sohn, Belli, Daniel Engelhart und etwas später Caraglio, Cesari, Mondella, Nassaro (Fig. 24), Pescia, Saracchi, Trezzo, Coldoré (Fig. 30), Kilian und Schwaiger
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
)
Pisani, Vettore - Franc. Rizzi, Padua
Pisano, Niccolò, Bildhauer - Falguière, Florenz; Fedi, Florenz
Pitt, William, Staatsmann - Flaxman, Glasgow; Chantrey, London; Derielbe, Edinburg
Platen, August, Graf von, Dichter - Halbig, Ansbach
Poerio
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Aretinobis Arfe |
Öffnen |
Kirche. Der Dom (13. Jahrh.), mit unvollendeter Façade, hat einen um 1370 gearbeiteten Hochaltar (fälschlich dem Giovanni Pisano zugeschrieben) und wertvolle Bilder, die übrigen Kirchen Gemälde der ältern toscan. Malerschule. A. hat breite Straßen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Camponotusbis Camprodon |
Öffnen |
. Insbesondere versteht man unter C. s. die mit gewöhnlich künstlerisch geschmückten, nach innen offenen Arkaden umgebene Begräbnisstätte bedeutender Personen. Der berühmteste ältere C. s. befindet sich neben dem Dome zu Pisa, 1283 von Giovanni Pisano
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Inhalt & Verzeichnis:
Seite 0004,
Verzeichnis der Künstlernamen |
Öffnen |
Perrault, Cl. 499, 656
Perugino 372
Peruzzi, B. 441, 538
Pesellino, Fr. 367
Pesne, A. 733
Peter 314
Phidias 107
Pierino da Vinci 472
Piero della Francesca 373
Pigage, N. de 650
Pigalle, J. B. 692
Pilon, G. 501
Piloty, C. Th. 752
Pisano
|