Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aplom
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Apistiebis Apocynum |
Öffnen |
Eisenhüttenwerk, ein Puddlings- und Walzwerk, Steinkohlen- und Eisensteingruben, eine Gas- und Wasserleitung und (1880) 5129 Einw.
Aplit, s. Granit.
Aplom, s. Granat.
Aplomb (franz., spr. aplóng, eigentlich: das Lotrechtsein), Sicherheit des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Granalienbis Granat |
Öffnen |
. Der Kolophonit von Arendal ist kein G., sondern Idokras. Der gemeine G. und Melanit, mit Einschluß von Aplom, Rothhoffit, Jellit, Polyadelphit, umfaßt die übrigen Kalkeisengranate und Gemische derselben mit einem Anteil von Thonkalkgranatsubstanz bei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Granada (in Amerika)bis Granat (Mineral) |
Öffnen |
-und honig-
gelber (gelber G.,Topazo-
lith), pomeranzengelber bis
hyacinthroter (Kaneel stein,
Hessonit), oliven-, lauch- und berggrüner (grü-
ner G., Allochroit, Aplom, Demantoid
und Grossular), rötlich- und leberbrauner
(brauner G., Kolophonit
|